Samstag, 26. August 2023

Ein »Symbol der modernen Gesellschaft«

von Deliberator  Austriacus 
 
 
Ein »stillender Mann« ziert seit einigen Monaten das »Gender Museum« (früher: »Frauenmuseum«) in der dänischen Stadt Aarhus:

A Museum in Aarhus, Denmark has been renamed from ‘Women’s Museum’ to ‘Gender Museum Denmark’ and has created a statue of a Man breastfeeding a baby as a symbol of the ‘hybrid of the masculine and feminine’ in todays modern society. 
In der Tat: ein hybrides Symbol unserer Zeit und unserer Gesellschaft. Und eines der dekadenten Hybris, mit der irgendwelche Genderfuzzis und -fuzzInnen glauben, zeitgeistigen Schwachsinn als »bedeutsam« den Leuten aufs Auge drücken zu können. Kein Wort möchte ich mehr über Caligulas Bestrebungen hören, ein Pferd zum Konsul wählen zu lassen — das ist nämlich noch fast normal dagegen! Pferde sind edle Geschöpfe und lassen ganz natürlich ihre Scheiße hinter sich. 
 
Derlei Künstler*_Innen und Museumsdirektor*_Innen_x, die solche Scheiße produzieren und aus-stellen, haben sie offensichtlich im Hirn ...

6 Kommentare:

  1. Man kann es kürzer und einfacher formulieren: Entartete „Kunst“. Mehr braucht’s dazu nicht zu sagen.

    AntwortenLöschen
  2. Grausig!
    Es zeigt den Verfall einer dekadenten, in ihrem Kern völlig entwurzelten, verwahrlosten Gesellschaft, die offenbar nicht nur vor Leben, Natur und Schöpfung sondern auch vor sich selbst alle Achtung verloren hat.

    mfG
    Tanit

    AntwortenLöschen
  3. Wohl ein typischer Däne, nachdem er erfolgreich geboren hat.
    Däne und Kind wohlauf !

    AntwortenLöschen
  4. Ein Mann mit Titten, der ein Kind verarscht. Ist das nicht Kindesmißbrauch?

    AntwortenLöschen
  5. "has been renamed from Women’s Museum to Gender Museum"

    Naja, die sog. Womens studies wurden ja auch durch Gender studies ersetzt.
    Aber sind ja beides Pseudowissenschaften.

    Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass die Frauen sich selbst abschaffen.
    Vom Spitzensport über Schönheitsbewerbe und der Modebranche bis zu gut bezahlten Jobs in Verwaltung, Politik und Wirtschaft.

    Zunehmend werden sie durch Männer... äh, Transfrauen ersetzt.
    Offenbar stimmt es... Männer sind einfach besser.
    Wir sind sogar die besseren Frauen.
    Aber ernsthafter - zum Glück beginnen einige Frauen sich zur Wehr zu setzen.

    Wir Männer werden uns ja dann auch wehren - wenn die Transmänner (sprich biologische Frauen) die ganzen schmutzigen, gefährlichen oder bloß anstrengenden Jobs übernehmen.
    Offenbar muss man Frauen erst hormonbehandeln und operativ verstümmeln, dass sie dafür geeignet sind.

    https://lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2023/04/von-der-glasernen-decke-und-der.html

    AntwortenLöschen
  6. Jürgen von der Lippe:
    Ich war als Kind sehr hässlich. Ich sollte mal auf ein Poster: Für eine Kampagne zur Schwangerschaftsverhütung!
    Meine Mutter hat sich auch geweigert, mich zu stillen. Da hat es mein Vater getan ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.