Samstag, 22. Juli 2023

Kürzlich in Berlin ...

von Sandokan
 
 
Grüne: Kein Löwe ist illegal!

Experte: Berlin sollte in Löwin umbenannt werden, um ein Zeichen gegen Speziesismus zu setzen. 

Löwe identifiziert sich als Trans-Wildsau ...
Nein, nicht diese – die hier: Trans-Wildsau.



10 Kommentare:

  1. Man könnte es noch einfacher sagen: Das angebliche „ Volk der Dichter und Denker“ ist einfach ein Volk der Idioten.

    AntwortenLöschen
  2. Nicht ganz richtig: es ist weniger "das Volk", sondern seine parasitäre linke "Elite". Dem "Volk" ist nur der Vorwurf zu machen, dass es einfach zu obrigkeitsgläubig und brav ist, diese Polit- und Mediensäue davon zu jagen. Wenn sie sie schon nicht nach französischem Vorbild von 1792 ff. gleich einen Kopf kürzer machen.

    Aber das trauen sich die Franzosen mittlerweile ja auch nicht mehr ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sorry, es war nicht die „Linke Elite“, sondern die dafür zuständigen Fachleute, die eine Wildsau mit einem Löwen identifiziert haben. Also haben nicht nur die deutschen Eliten, sondern auch das deutsche Volk den Verstand verloren. Sofern es jemals welchen besessen hat.

      Löschen
  3. Franz Lechner23 Juli, 2023 00:24

    Man hat auch versucht, die Löwin durch Minenlegung zur Strecke zu bringen, weil dies ja schon bei Leoparden und Geparden so gut funktioniert.

    AntwortenLöschen
  4. ...dass es einfach zu obrigkeitsgläubig und brav ist, diese Polit- und Mediensäue davon zu jagen ...

    Hauptmann der Flakartillerie Kutschera in "Die Abenteuer des Werner Holt": "Klugscheissen kann jeder!"
    Wie denn, davonjagen, wie denn? Ich weiß, mit Mistgabeln ...

    AntwortenLöschen
  5. Um das Germanen-Shaming etwas zu konterkarieren - andere kochen auch nur mit Wasser.

    Chinas Bausünden und versagende Infrastruktur...
    https://www.youtube.com/watch?v=nfj0urPW8Ac

    AntwortenLöschen
  6. Ich habe für vielleicht eine Sekunde beim Herumzappen das entsprechende Bild gesehen, und wenn es dasjenige welches war, dann hätte jeder mit einem IQ über 90 das als Löwin gesehen.
    Was spricht dagegen - etwa, dass in den "Medien" behauptet wurde, es wäre ein Wildschwein?
    Andererseits, mit Denis Diderot sind Berichte über Wunder eben NICHT Wunder, und ein Bild im Fernsehen ist eben nur ein Bild.
    Außerdem ist festzustellen, dass Pöbel, wieder einmal mehr, entzückt über die anscheinende Gelegenheit ist, von weit oben auf andere herabzusehen.

    AntwortenLöschen
  7. Kommentar von Unbekannt gelöscht - Löschgrund Nr. 1 und Nr. 2

    AntwortenLöschen
  8. Lustig, wie plötzlich dieselben, die sonst die Deutschen beschimpfen bis zum Gehtnichtmehr, sofort die Deutschen verteidigen, wenn sich die (angeblich) „Linken“ über die Deutschen lustig machen. Aber wer eine Wildsau für einen Löwen hält, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Sowas kann nur den debilen Teutonen passieren.

    AntwortenLöschen
  9. Gibt es eigentlich für anonyme Kommentatoren auch Selbsthilfegruppen?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.