Freitag, 21. Juli 2023

97% of climate scientists agree ...

by  Mngent 
 
 

Time to change who funds and hires these poor excuses for “scientists” !
 

5 Kommentare:

  1. Halb Rhodos ist infolge der infernalischen Hitze abgebrannt. Zehntausende Touristen müssen evakuiert werden. Mal sehen, ob die Neurechten unter ihnen jetzt immer noch so enthusiastisch über den Sommer sind. Ihnen kann es ja gar nicht warm genug sein. Aber wenn sie jetzt von brennenden Wäldern ins Meer getrieben werden, hört der Spaß wahrscheinlich sogar für sie auf.

    AntwortenLöschen
  2. @Anonym
    Welche infernalische Hitze???
    Am heißesten war es am 15. Juli um 14:20 mit 37 °C.
    Am 12. Juli hatte es bloß 22 °C und die Durchschnittsemperatur liegt heuer bei 30 °C.
    Am heutigen Tag sollen es am Nachmittag bis 35 °C werden, ab morgen bleibt es dann bis über die kommende Woche hinaus bei 32 - 33 °C.
    Da ist es heute und morgen sogar in Rom heißer.

    Historische Hitzewelle in Griechenland!
    https://www.griechenland.net/nachrichten/wetter/29633-%E2%80%9Ehistorische-hitzewelle%E2%80%9C-in-hellas

    Oh, zu dumm - das war ja bereits 2021 und bezog sich bloß auf die letzten 40 Jahre.
    Denn davor war es noch heißer.

    https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_extreme_temperatures_in_Greece

    Und ebenfalls aus dem Hitzejahr 2021...

    https://www.nzz.ch/panorama/waldbraende-rund-ums-mittelmeer-wegen-hitze-und-trockenheit-ld.1638670

    "Waldbrände im Mittelmeerraum: Massenweise Anzeigen und Festnahmen wegen Brandstiftung in Algerien und Italien"

    Und was sagt die Feuerwehr auf Rhodos zu den diesjährigen Bränden...

    https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/feuerwehr-chef-auf-rhodos-die-braende-wurden-von-menschen-verursacht-84792178.bild.html

    AntwortenLöschen
  3. Auch lustig:
    Die Erderwärmung darf für die Neurechten unter gar keinen Umständen mencshengemacht sein.
    Die Waldbrände dagegen müssen unter allen Umständen menschengemacht sein.
    Ja, so san's, die Neurechten.

    AntwortenLöschen
  4. Tja, Wastl,
    wieder zwei Punkte auf der Strebertafel deines Antifa-Vereins für die Doppelnennung deiner Lieblings-Kampfvokabel "die Neurechten" in nur einem Kommentar, aber wir können ja mal einen kleinen Logik-Wettbewerb machen: du zeigst mir, wie ein Mensch innerhalb fünf Minuten das Klima wandeln kann, und ich zeige dir, wie ein Mensch innerhalb fünf Sekunden einen Wald anzündet. Du kannst dir als Bonus sogar fünf Stunden Zeit lassen mit dem Klimawandeln und drei deiner Kumpels aus dem Habeck-Fanclub helfen lassen. Deal?
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  5. @Wastl
    Das ist eben der Unterschied zwischen Wissenschaft und Pseudowissenschaft.

    Wissenschaft ist, dass der Mensch vielleicht (!) einen maßgeblichen Einfluss auf das Klima hat.
    Ob das so ist, in welchem Ausmaß und ob es sich gegebenenfalls um eine negative Auwirkung handelt ist noch zu klären.

    Pseudowissenschaft ist, wenn man, wie das IPCC, überhaupt nur Forschung in eine Richtung finanziert und diskutiert.
    Das gewünschte Ergebnis also bereits zu Beginn feststeht.
    Wenn man alle anderen Indizien und Meinungen negiert und deren Vertreter diffamiert und ausschließt - wie zuletzt einen Physik-Nobelpeisträger.
    Und wenn man nachweislich Daten fälscht und verfälscht (wie die sog. Hockeystick-Kurve).

    Betrug und feiger Opportunismus kommen leider in der Wissenschaft immer wieder vor, wie man beispielhaft auch am Skandal rund um die Alzheimerforschung gesehen hat.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.