Donnerstag, 29. Juni 2023

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Ich habe mich gefragt, wie es sein kann, dass 25 Grad im Schatten plötzlich kein normales Badewetter mehr sind, sondern bereits eine brennende Hitzewelle. Dann wurde mir klar, dass wir in einer Zeit leben, in der auch ein IQ von 80 bereits als intelligent und die Fähigkeit, Schnürsenkel binden zu können, als Hochbegabung gilt. Jetzt wundert mich nichts mehr.

***

Wie kann man Hitzetote vermeiden? Indem man den Leuten nicht einredet, bei 35 Grad im Auto eine Maske zu tragen.

***

Die Wahl eines Schwefelbuben in Sonneberg liegt nach Ansicht der schnappatmenden Einheitspartei daran, dass die als „brauner Bodensatz“ angerotzten Wähler ihr tolles Programm und die daraus resultierende grandiose Zukunft nicht deutlich genug erkannt hätten, also einfach zu blöd seien, zu sehen. Was ihnen selbst nicht in den Sinn kommt, ist, dass die Wähler genau deshalb die AfD gewählt haben, weil sie das Programm der anderen Parteien sehr gut verstanden und das Bild derer Zukunft sogar sehr deutlich vor Augen haben. Die Wähler laufen nicht zur AfD hin, sondern von den anderen weg, die sie dafür auch noch beschimpfen und anspucken.

5 Kommentare:

  1. Geht gerade rum:

    "AFD wählen Arbeiter, die Angst vor Arbeitslosigkeit haben.
    Rot/Grün wählen Arbeitslose, die Angst vor Arbeit haben."

    Ziemlich plakativ, aber wohl nicht so falsch.

    AntwortenLöschen
  2. Aus "Protest" die AfD wählen, weil man mit der aktuellen Politik unzufrieden ist, ist, wie wenn man in der Kneipe aus der Toilettenspülung säuft, weil einem das Bier nicht schmeckt.

    AntwortenLöschen
  3. @Wastl: Wenn es dich offenbar schon überfordert, ziemlich einfach formulierte Sätze wie

    "... dass die Wähler genau deshalb die AfD gewählt haben, weil sie das Programm der anderen Parteien sehr gut verstanden und das Bild derer Zukunft sogar sehr deutlich vor Augen haben"

    zu verstehen, dann solltest du wenigstens nicht kommentieren, was du nicht verstehst - und schon gar nicht mit schiefen Vergleichen. Sonst machst du dich nur lächerlich.

    AntwortenLöschen
  4. @Wastl:
    Chapeau! Touché!
    Sie haben sehr schön die absolute Humorfreiheit der Putintrolle offengelegt.

    AntwortenLöschen
  5. Ach Wastl,
    mit dir zu diskutieren ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Du stolzierst über das Brett, schmeißt die Figuren um, kackst drauf und fühlst dich dann als Sieger des Spiels, ohne es je begriffen zu haben.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.