Mittwoch, 24. Mai 2023

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Früher hieß es, der Bürger ist frei, heute ist er eher ein Freier:



***

Sucharit Bhakdi wurde dem Recht entsprechend freigesprochen. Nur die Generalstaatsanwaltschaft will das Urteil nicht akzeptieren und kündigt Rechtsmittel an. Komisch, das Nicht-Anerkennen eines Urteils wurde bisher immer den bösen Reichsbürgern und Staatsverweigerern nachgesagt.

Aber noch bemerkenswerter finde ich, wie vehement sich die (weisungsgebundene) Generalstaatsanwaltschaft in diesen Fall verbeißt. Man vermisst die Nachlässigkeit, mit der Messerstecher oder Vergewaltiger behandelt werden, bei denen man es sofort akzeptiert, dass sie lachend aus dem Gerichtssaal latschen, sich ein neues Messer kaufen und wieder durch die Straßen ziehen.

Wenn er nur einen Kontrolleur gemessert hätte oder sich an einer Vergewaltigung beteiligt, dann wäre das mit einem verschmitzten "dudu!" erledigt gewesen, aber nein, er musste ja die Regierung kritisieren und, noch schlimmer, Fakten und Wahrheiten verbreiten. In einem demokratischen Rechtsstaat würde die Staatsanwaltschaft nicht lockerlassen, bis Messerstecher und Vergewaltiger hinter Schloss und Riegel sitzen und die Meinungsfreiheit akzeptieren, aber in der gegenwärtigen Perversion des Rechtsstaates ist es eben genau umgekehrt...

***

Bei einem Angriff auf einen demokratisch gewählten Abgeordneten rechnet man ja eigentlich mit medialem Aufschrei und dem Staatsschutz in Alarmbereitschaft. Immerhin reichte ja bisher schon aus, dass Demonstranten vor dem Privatanwesen eines Politikers auftauchten, um das ganze Land in Schnappatmung zu versetzen. Jetzt wurde bekannt, dass ein Lokalpolitiker in Schleswig ebenso wie sein minderjähriger Sohn nicht nur schon seit längerem von einer aggressiven Gruppe bedroht wird, sondern jetzt auch niedergestochen wurde. Aber bekannt wurde es nur denen, die alternative Medien verfolgen, aus den Nachrichtenkanälen dröhnt nur donnerndes Schweigen zu dem Vorfall. Denn die aggressive Gruppe ist ein arabischer Clan und der Lokalpolitiker ein Kreistagsabgeordneter der AfD.

Einmal mehr hat sich der politisch-mediale Komplex demaskiert.


3 Kommentare:

  1. Franz Lechner24 Mai, 2023 08:58

    Lumpenpack auf allen Ebenen - der Marsch durch die Institutionen war erfolgreich.

    AntwortenLöschen
  2. Der Generalstaatsanwalt hat wahrscheinlich ganz viel kultursensibles Verständnis für messerstechende, vergewaltigende Flüchtige aber Kritik am System, an einer skrupellosen Politik - holla, da hört sich Verständnis auf!!!

    "Ein marxistisches System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont, und den politischen Gegner kriminalisiert"
    (Alexander Solschenizyn)

    mfG
    Tanit

    AntwortenLöschen
  3. Um die Verfolgerin des Herrn Prof. Bhakdi besser einschätzen zu können, ist es äußerst hilfreich, das Bild dieser Silke Füssinger anzuschauen:
    https://www.kn-online.de/schleswig-holstein/justiz-in-sh-sagt-zunehmendem-antisemitismus-den-kampf-an-NPX3UWW5UNSMEK5YPFRNMS7BD4.html

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.