Donnerstag, 11. Mai 2023

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin


Unvaccinated lives matter.

***

In Wien haben gestern die Klima-Idioten wieder auf dem Asphalt geklebt. Ein Rettungswagen im Einsatz zu einer Reanimation wurde blockiert und konnte erst nach dem Einschreiten der Polizei weiterfahren. Er kam zu spät.

Das ist kein „Protest“ mehr, das ist fahrlässige Tötung.

***

Ach, wie fröhlich hat die Polizei die Knüppel tanzen lassen über kerngesunde Menschen, denen man „Gefährlichkeit“ wegen falschen Maskentragens angedichtet hat, und wie zart und sanft geht sie jetzt mit denen um, die echtes Blut an ihren verklebten Händen haben...

***

Die EU beschließt, dass künftig nur mehr Wärmepumpen die Häuser beheizen dürfen. Die EU beschließt, dass die in Wärmepumpen verwendeten Kühlmittel ab 2025 verboten werden. Ist ja nicht so, dass der Habeck mit seiner Kompetenzallergie allein wäre.


6 Kommentare:

  1. Meine Gasheizung identifiziert sich bereits als Wärmepumpe.

    AntwortenLöschen
  2. Die Polizei entpuppt sich hier wieder als williger Büttel.
    Gerade noch, daß kein Sesselkreis mit Dinkelkeksen um dieses arbeitsscheue Gesindel gemacht wird, anstatt es von der Straße zu jagen!
    Was denen wirklich gehört, darf ich da nicht schreiben!

    Die EU kann beschließen was sie will, wenn die Bürger endlich gegen diesen Wahnsinn aufstünden, statt daheim vor sich hinzuschimpfen und sich dennoch alles gefallen zu lassen.

    mfG
    Tanit

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hoffentlich bleibt der Fuß vor lauter Aufregung durch die Klimakleber nicht am Gaspedal hängen....

      MfG an Tanit!

      Michael

      Löschen
  3. Franz Lechner11 Mai, 2023 11:13

    "Das ist kein „Protest“ mehr, das ist fahrlässige Tötung."

    Falsch. Vorsätzliche Gemeingefährdung mit Todesfolge.

    AntwortenLöschen
  4. Zu meiner Zeit als Notarzt bei der Wener Rettung hätten wir die Straße freibekommen, denn ein Sani und ich hätten die meist Langzotteligen an eben dieen Zotten weggezerrt, während der Fahrer freie Bahn gehabt hätte. Die Versorgung dre fehlenden Haut auf den Fingerkuppen hätte ich der Parteizentrale der Grünen überlassen. Ich kann gar nicht beschreiben, wie zornig ich bin, so etwas lesen zu müssen.

    AntwortenLöschen
  5. >> Franz Lechner hat gesagt: "Falsch. Vorsätzliche Gemeingefährdung mit Todesfolge." <<

    Zutreffende Definition ist sowas von "old school"!
    Die demokrattische Justiz von Heute gehr mit Begriffen sehr flexibel. So deklariert sie eine renitente Musikkapelle einfach zu einer "kriminellen Vereinigung" um und schon sind andere Strafmaße möglich ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.