Dienstag, 30. Mai 2023

Fußnoten zum Dienstag

 

Unvaccinated lives matter.

***

Zu Pfingsten warf der große Schöpfer Hirn vom Himmel.

Genutzt hat es offensichtlich nichts.

***

Das Pfingstwetter war extrem grilltauglich. Nach grünen Vorstellungen haben wir den Fleischkonsum für den Zeitraum Ostern bis Weihnachten an nur einem Wochenende erledigt. Zum Glück rechtzeitig, denn heute ist ja Weltuntergang.

***

Grüne Lösungen:

Wenn es zu wenige Pfleger für die Alten gibt, dann brauchen wir nicht mehr Pfleger sondern einfach weniger Alte. Totspritzen, erfrieren oder verhungern lassen, fertig.

Wenn es zuwenige Wohnungen gibt, dann brauchen wir nicht mehr Wohnungen, sondern einfach mehr Leute pro Wohnung. Großen Wohnraum unleistbar machen, Eigentum enteignen, fertig.

Wenn es zu wenige Fachkräfte für die Industrie gibt, dann brauchen wir nicht mehr Fachkräfte sondern weniger Industrie. Energie abziehen, Markt kaputtschlagen, abwandern lassen fertig.

Wer glaubt eigentlich wirklich, dass diese Lösungen nachhaltig und positiv sind?

Wer wählt Leute, die solche Lösungen anbieten?

***

Die Wahl Erdogans wurde einmal mehr gesichert durch jene, die nicht unter der ersehnten Herrschaft ihres geliebten weisen Führers leben dürfen sondern stattdessen unter dem Joch der verhassten Ungläubigen von deren Geld und Leistung zehren müssen. Die Linken freut es besonders, denn jetzt können sie ungehindert über ihren „rechten“ Islamistenfreund weitertoben und müssen nicht rechtfertigen, warum ein „linker“ Sozialdemokrat sein Wahlversprechen umsetzt, Millionen „Geflüchtete“ dahin zurückzuschicken, wo sie herkommen. Alle sind glücklich und zufrieden. Ist doch auch was.

***

Mediales Staatsschuldenritual in den USA:

Unter Trump: „Trump droht die USA in die Pleite zu führen, nur die Demokraten können das Land jetzt noch retten!“

Unter Biden: „Die Republikaner drohen durch die Blockade gegen eine Erhöhung der Schuldengrenze die USA in die Pleite zu führen, die Demokraten könnten das Land nur noch retten, wenn sich nicht zu viele Trump-Anhänger dagegen sperren.“


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.