Montag, 22. Mai 2023

An S.M. König Karl III von Großbritannien und Nordirland

von Deliberator  Austriacus  


... schrieb Julian Assange einen offenen Brief aus der Insolations- und Auslieferungshaft im königlichen Gefängnis zu Belmarsh — kurz vor der pompösen Veranstaltung der Krönungszeremonie vor wenigen Tagen:
Anlässlich der Krönung meines Lehnsherrn möchte ich Sie herzlich einladen, in Ihrem eigenen Königreich ein besonderes Königreich zu besuchen: das Gefängnis Seiner Majestät in Belmarsh.

Sicherlich erinnern Sie sich an die weisen Worte eines berühmten Dramatikers: «Barm-herzigkeit ist nicht anstrengend. Sie tropft wie der sanfte Regen vom Himmel.»

Aber was wüsste der Barde über Barmherzigkeit angesichts der Bilanz am Morgen Eurer historischen Herrschaft? Schließlich kann man den wahren Wert einer Gesell-schaft daran erkennen, wie sie ihre Gefangenen behandelt, und Euer Königreich hat sich in dieser Hinsicht wahrlich hervorgetan.

Das Gefängnis Belmarsh Eurer Majestät befindet sich an der prestigeträchtigen Adresse One Western Way in London, nur eine kurze Fuchsjagd vom Old Royal Naval College in Greenwich entfernt. Wie reizend muss es sein, dass eine solch angesehene Institution Euren Namen trägt.

Hier im Gefängnis Belmarsh sind 687 Ihrer treuen Untertanen inhaftiert, was das Vereinigte Königreich zum Land mit der größten Gefängnispopulation in Westeuropa macht. Wie Ihre edle Regierung kürzlich erklärte, durchläuft Ihr Königreich derzeit «den größten Ausbau von Gefängnisplätzen seit über einem Jahrhundert». Die kühnen Pro-gnosen Ihrer Regierung erwarten, dass die Gefängnispopulation von heute 82.000 bis in vier Jahren auf 106.000 steigt.

Als politischer Gefangener, der nach dem Wohlgefallen Eurer Majestät im Auftrag eines blamierten ausländischen Souveräns gefangen gehalten wird, ist es mir eine Ehre, in den Mauern dieser erstklassigen Institution zu residieren. Wahrlich, Euer Königreich kennt keine Grenzen.

Mit höchst angebracht kaustischer Ironie entlarvt Julian Assange die heuchlerische Verlogenheit des ach-so-demokratischen, ach-so-rechtsstaatlichen »Werte-Westens«. 

Dass der frisch gekröne Monarch durch diesen offenen Brief auch nur im Geringsten zum Überdenken seiner Standpunkte bewogen werden könnte, ist vergebliche Hoffnung; Assange wird auch nicht damit rechnen.

Ein Monarch, der einer der engangiertesten Verfechter aller globalistischen Unterdrückungsprojekte ist, die er im Gleichschritt mit dem WEF (und ähnlichen Vereinigungen organisierter Kriminalität) durchziehen will, hat sicher keine Gewissensbisse wegen menschenverachtenden Unrechts, sondern fühlt sich als zu solchen Aktionen gegenüber seinen »Untertanen« berechtigt, denn er gehört als einer der »Guten« ja zu den Auserwählten dieses Planeten, die dem tumben Volk zeigen, wo's lang geht. Wie der Gründer des LePenseurs-Blogs in vergleichbaren Fällen schon öfters schrieb:

Ecrasez l'infâme!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.