Dienstag, 18. April 2023

How Empires decline

von kennerderlage
 
 
Gefunden bei MoA:

Now, it becomes unnecessary read about how Empires declined and fell in the past. You can watch the American Empire collapse in real time.

  1. Let your Elites (the new Princes) sell out your industrial base. Preferably to an enemy.
  2. In lieu of incomes from real jobs, know-how and enterprise, print money for your Monied Friends. Let a pittance trickle down.
  3. Let that newly conjured money jack up prices of "nothings" such as stock prices, conspicuous consumptions, and real estate.
  4. Ignore the fast approaching cliff and print more money, incur more unpayable debt
  5. Increase your belligerence. Dare otherwise relatively complacent nations to cross your many and obtuse Red Lines.
  6. Start a war with one of the best armed Nations on the Planet, then blame them for starting it. Tell them it is them, not you that is being unreasonable.
  7. Sanction yourself, deny critical elements to your declining circle of friends. Most especially, chop off the arm of one of your purported friends, just to show you can do it.

Little Boots Biden hath spoken

---

 Exakt so ist es — leider ...


2 Kommentare:

  1. Gonzalo Lira, The Roundtable #54: mit Brian Berletic und Pepe Escobar
    Aktuelles über die Politik im Westen, der Ukraine, Russland, Brasilien und in China

    https://www.youtube.com/watch?v=E86JHnl5NJE

    AntwortenLöschen
  2. "Gonzalo Lira, The Roundtable #54: mit Brian Berletic und Pepe Escobar"

    Danke für den Hinweis!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.