Donnerstag, 30. März 2023

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Nettes Fundstück: Was passiert mit Resten oder abgelaufenen Dosen der Gentechnik-Spritzen? Wenn also Reste anfallen, die Kühlkette unterbrochen wird oder aus sonst welchen Gründen auch immer die Genplörre unverspritzbar geworden ist? Die kassenärztliche Vereinigung klärt die „Impfärzte“ auf:

Wie sollen Praxen mit COVID-19-Impfstoff umgehen, der nicht mehr zu verwenden ist? Dazu hat das Umweltbundesamt gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut bereits im März diesen Jahres Empfehlungen herausgegeben. Bei SARS-CoV-2-Vakzinen sind keine Risiken vorhanden, die einen besonderen Umgang mit Impfstoffabfällen im Vergleich zu anderen nicht gefährlichen medizinischen Abfällen bzw. Arzneimittelabfällen erfordern. Dies trifft auch für die derzeit bekannten, noch in der Entwicklung befindlichen COVID-19-Impfstoffe zu.“

Ist das nicht putzig? Die Nanolipid-Partikel gelten zwar als krebserregend und biotoxisch, aber hey, scheiß drauf. „Die Impfung ist sicher und wirksam“ haben sämtliche Gesundheitsministernden heruntergebetet, also kann man die Plörre auch in den Abfall kippen, fertig. Besonders die verunreinigten Chargen sind sicher ein Gewinn für die Biodiversität.

Sollte in Ausnahmefällen Impfstoff aus Gründen der Qualitätssicherung, wie beispielsweise bei der Unterbrechung von Kühlketten, nicht mehr genutzt werden können und in größeren Chargen zur Entsorgung anstehen, ist er unter Vermeidung einer missbräuchlichen Weiterverwendung einer geeigneten thermischen Behandlung zuzuführen, z.B. durch die Entsorgung im Hausmüll (graue Tonne) und der anschließenden Vernichtung in der Müllverbrennungsanlage.“

Auch „größere Chargen“ können also einfach in den Hausmüll gekippt werden. Was natürlich nicht erwähnt wird, ist, dass kein Arzt davon ausgehen und wissen kann, ob die Tonne, die da vor seiner Tür weggeholt wird, auch wirklich der „thermischen Verwertung“ zugeführt oder erst noch wochenlang oder gar für immer auf irgend einer Deponie entsorgt wird. Vielleicht sogar auf einem Müllschiff landet und nach Afrika oder Südostasien geschippert wird, um irgendwann im Meer zu landen. So wie zig Millionen mit krebserregenden Giftstoffen verseuchter „Wohnzimmertests“ und Milliarden kontaminierter mikroplastikverseuchter Gehorsamsfetzen. Alles unbedenklich, nur Wattestäbchen und Trinkhalme zerstören die Welt.

Wir empfehlen zusätzlich, das Datum der Entsorgung, die Menge und die Produktbezeichnung des zu entsorgenden Impfstoffes zu dokumentieren. Die Dokumentation kann formlos erfolgen. Das NRW-Gesundheitsministerium teilte hierzu auf Nachfrage mit, dass es „keinerlei Vorgaben zur Entsorgung der Impfstoffe“ gebe.“

Natürlich nicht. Hunderte Millionen Gentechnik-Dosen müssen um Milliarden Steuergeld gekauft werden, hat die Uschi per gelöschten sms ausgekungelt, und da keiner mehr den Dreck braucht, kann der dann hektoliterweise wegekippt werden. Auf die Deponie. Rot-Grüne Gesundheits- und Umweltpolitik in Aktion.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.