Freitag, 31. März 2023

Care about »the children« ...

by  Mngent 
 
 

 
 

7 Kommentare:

  1. Für die waffenobsessiven Neurechten ist eine Fra,u die abgetrieben hat, viel schlimmer als einer, der von seinem "Recht" auf freie Waffen offensiv Gebrauch macht.

    AntwortenLöschen
  2. Wie war das vor nicht allzu langer Zeit? Frauen und Kinder zuerst.

    AntwortenLöschen
  3. Was bedeutet dieser Schwurbel-Satz "... einer, der von seinem "Recht" auf freie Waffen offensiv Gebrauch macht ..." überhaupt? Vermutlich gar nichts. außer Dröhnen leerer Worthülsen.

    AntwortenLöschen
  4. @gerd

    Frauen und Kinder zuerst?!
    Also bitte, Frauen können mit einem sinkenden Schiff ebenso gut umgehen wie Männer... 😁

    https://www.youtube.com/watch?v=eaDqJohZM_A

    AntwortenLöschen
  5. Gegen den Doppelsatz wäre an sichts nichts einzuwenden. Wenn, ja wenn man ihn nicht auch spiegelverkehrt drehen könnt - und dann wären jene genau getroffen, die diesen Satz so, wie er dasteht, gegen die Abtreibungsbefürworter wenden.

    AntwortenLöschen
  6. Gerlindchen, für Ihre Verhältnisse gar nicht so dumm, was Sie da schreiben. Ihr Fehler liegt lediglich darin, dass Sie eine – zugegebenermaßen ansatzweise existente – leichte argumentative Unschärfe dieses Doppelsatzes ins Groteske weiterspinnen. Tatsächlich hat Waffenfreiheit mit Kinderschutz grundsätzlich nichts zu tun, da dieses sich ja umso mehr gegen spinnerte Täter wenden kann und regelmäßig wird. Dieser Doppelsatz bestreitet das ja auch gar nicht. Er wendet sich nur gegen den heuchlerischen Doppelstandard von Leuten, die Sie offensichtlich unterstützen, weshalb er einen klitzekleinen Moment lang auf deren Argumentation eingeht. Aber zu dieser Differenzierung sind Leute Ihres Schlages eindeutig nicht in der Lage.

    AntwortenLöschen
  7. Was bedeutet dieser Schwurbel-Satz ... überhaupt.

    Deute ich mir so: "Neurechte" - was immer das sein soll, es ist jedenfalls
    völlig deckungsgleich mit: Rechte, Nazis, Ausländerfeinde, Amerikafeinde usw. - sind Waffenfetischisten, die bei jeder Gelegenheit auch herumballern, dass kein Auge trocken bleibt. Das ist zwar völliger Mumpitz, aber man versuche einmal, einem Frosch die vier Grundrechenarten beizubringen.

    Selbst verstehe ich mich durchaus als "Linker" - nämlich rechts vom König saßen der erste und der zweite Stand - die Himmelskomiker und die Degeneraten von und zu Rotz an der Backe - und die gehören beide scharf geduckt.
    Links vom König die produktiven Stände. Allerdings habe ich auch blaues Blut - Hauttyp 2 - sowie auch Furchenadel und Arbeiteraristokratie.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.