Sonntag, 29. Januar 2023

Video zum Sonntag

von Fragolin


Aus aktuellem kulinarischen Grunde...




Endlich bekommt der Aufdruck „Made in Germany“ seine tiefere Bedeutung. Jetzt weiß jeder: Da ist der Wurm drin!


Bei uns gibt es heute traditionellen Sonntagsbraten. Wir sind Insektendelegitimierer, Mehlwurmverweigerer und Käfermuffel. Heimchenleugner.


Vorschlag für das nächste FPÖ-Wahlplakat: „Gegrilltes statt Grillen“


Vorschlag für die Werbekampagne der Regierung: „Ist doch nur ein kleines Knirsch!“





Einer geht noch:

Ich hab Schmetterlinge im Bauch.“

Bist du verliebt?“

Nein, satt!“

5 Kommentare:

  1. Geschätzter Fragolin!

    Ich glaube, Sie sind ein "Insektenleugner", "Eiweisverschwörer" oder gar "Antiinsektier"?

    Mahlzeit und schönen Sonntag!

    Michael

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Heimchenleugner ist glatt gelogen. Ist es doch Fragolins gerne sog. „Herzallerliebste“, die in ihrer ehernen Funktion als „Heimchen am Herd“ es überhaupt erst möglich macht, dass der wackere Mann seinen verdienten Sonntagsbraten auf den Tisch bekommt. 🙌

      Löschen
  2. werter Fragolin,

    Bei uns gab es heute zwar keinen Sonntagsbraten - sondern nur:

    eine kräftige Fleischsuppe mit Grießnockerl
    Champignonrahmschnitzel mit Reis und Salat

    ...alles ganz nach traditioneller Hausfrauenart selbst zubereitet.

    Sollte aber genügen um im Club von Insektendelegitimierern Mehlwurmverweigerern und Käfermuffel. Heimchenleugnern aufgenommen zu werden.

    Mahlzeit und schönen Sonntag noch !

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    im Gegensatz zu dir, der sich seinen Tofuburger am Sonntag von der fleißigen Mama auf den Tisch bringen lässt, bin in unserer Familie ich selbst für die Zubereitung des Sonntagsbratens zuständig. Aber wie immer kannst du nur von dir auf andere schließen und geistig kein anderes Konzept erfassen.
    Dir täten ein paar geröstete Grillen auf deinen veganen Tofuburger sogar ganz gut, denn für das Bilden von Hirnzellen braucht es Protein.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  4. das Bilden von Hirnzellen braucht es Protein ---

    Noch schlimmer: Sojaprotein in ausreichender Menge und Dauer geht auf den Brägen, schlimmer als zwei Flaschen Branntewein täglich über Jahre. Man sieht es auch an unseren schlichtgestrickten grünlichen Dummerchen überdeutlich.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.