Dienstag, 10. Januar 2023

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Ein Esel ist das, was dabei herauskommt, wenn ein Arbeitskreis ein Pferd plant.

Ein Rennpferd ist das, was uns versprochen wird, wenn der Arbeitskreis seinen Esel verkauft.

***

Die Mineralölsteuer soll mich vom Autofahren abhalten.

Die Tabaksteuer soll mich vom Rauchen abhalten.

Die Lohnsteuer soll… mir was genau sagen?

***

Wokistan 2023

Papa, ich möchte einen Schluck von deinem Bier“

Vergiss es, mein Sohn, du bist erst zehn!“

Papa, ich will eine Zigarette rauchen!“

Vergiss es, mein Sohn, du bist erst zehn!“

Papa, ich will Auto fahren!“

Vergiss es, mein Sohn, du bist erst zehn!“

Papa, ich will in den Puff!“

Vergiss es, mein Sohn, du bist erst zehn!“

Papa, ich will mein Geschlecht wechseln!“

Okay, Töchterchen, morgen gehen wir zur Klinik!“

***

In Linz hat ein Iraker seine Ehefrau niedergestochen, zwei Polizisten mit dem Auto niedergemäht, den Schwerverletzten dann das Sturmgewehr abgenommen und damit herumgeballert. Ich bin erschüttert, wie wir als Gesellschaft versagt haben und dem mehrfach vorbestraften Intensivtäter nicht mehr Liebe und Verständnis schenken konnten. Es wird Zeit für eine weitere Kampagne gegen Rassismus und rechts!


7 Kommentare:

  1. Oh, geschätzter Fragolin! Die "Kampagne gegen Rechts" ist schon da, war nie weg und bleibt!
    Natürlich sind wir als Gesellschaft schuld am Amoklauf des Irakers, denn - wir haben zu wenig getan, damit der Raketenwissenschaftler integriert wird in unsere von Werten erfüllte, bunte, diverse und ach soooo solidarische "Dämonkratie".

    "Dank" unserer Wahrheitsmedien haben wir gelernt: "Man darf eine solche Tat nicht instrumentalisieren! Einzelfall! Keine Sippenhaftung!"

    MfG Michael!

    PS: "Instrumentalisieren dürfen nur die "Richtigen". Dazu, geschätzter Fragolin zählen wir bestimmt nicht!

    AntwortenLöschen
  2. Das ist gut:

    "dabei soll er absichtlich zwei Beamte gerammt haben. Eine junge Polizistin wurde schwer, ihr Kollege schwerst verletzt. Die Polizistin versuchte noch den Mann mit einem Schuss zu stoppen, verfehlte ihn aber. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in dieser Sache wegen versuchtem Mord."
    (MeinBezirk.at)
    Das würde eigentlich heißen gegen die Polizistin, nicht wahr?
    Nicht lachen, so Fälle gibt es wirklich, der Leibwächter eines ermordeten Tschetschen wurde wegen versuchten Nachschießens (kam wegen Ladehemmung nicht zustande) zu 15 Jahren Haft verurteilt - LG Korneuburg, Richterin Wiesflecker, das Urteil hielt in der Instanz!!!)
    DAS ist Österreich.

    AntwortenLöschen
  3. Spaziergänger10 Januar, 2023 14:55

    Hätte man dem Goldschätzchen das ihm zustehende Haus, das Auto und die Blondine zum Vögeln gegeben, dann hätte er seine Rechte nicht auf diese Weise durchsetzen müssen.

    AntwortenLöschen
  4. Kommentar von Ernstl gelöscht - Löschgrund Nr. 4 und Nr. 5

    Anmerkung: Ist ja Ihre Zeit die Sie mit derartigem verschwenden.

    AntwortenLöschen
  5. Ich versuche, mir Ernstl gerade vorzustellen. Vielleicht ein Schöler der Oberstufe, 1,87 cm - 59 kg. Leichte Acne papulopustulosa, dicke Hornbrille ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Immer noch sympathischer als sich rechte Politikerhinrichter wie bei Lübcke vorzustellen.

      Löschen
  6. Ach Anonymchen,
    abgesehen davon, dass das Märchen nun wirklich keiner mehr glaubt, der einmal darüber nachdenkt, warum die Angehörigen die Leiche weggepackt und die Terrasse sauber gekärchert haben, bevor die Polizei zum Tatort kam, kann ich nun wirklich gar nichts sympathischeres an der Vorstellung eines seine Frau abschlachtenden und dann im Blutrausch Amok laufenden Irakers finden. Man muss schon ganz tief im ultralinken Hirnmatsch abgesoffen sein, um für Mörder und Schlächter mit irgendwelchen für euch "veredelnden" Hintergrund durch ständiges "Aber die Rrrääächten!!!"-Geplärr um Sympathie zu buhlen. Langsam glaube ich, ihr rottet euch nur deshlab in autoaggressiven Gruppen Vermummter zusammen, weil schon bei eurem reinen Anblick kein halbwegs vernünftiger Mensch irgendwas mit euch zu tun haben will.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.