Montag, 19. Dezember 2022

Um einmal Eulen nach Athen zu tragen ...

 
von einem der »Urgesteine« des Gelben Forums zur geopolitischen Situation ein höchst lesenswerter
 
 
Gastkommentar
von Mephistopheles
 
 
Es geht weder um Russland noch um die Ukraine und es ist auch kein Stellvertreterkrieg zwischen Russland und der Ukraine!

Sondern: es geht um die weltweite Dominanz der USA und ihre Fähigkeit, mithilfe des US-$ als Leitwährung weltweit Tribut erheben zu können, mit dem die globale Militärmacht der USA mit ihren den Erdball umspannenden Militärstützpunkten finanziert wird.

So, wie es aussieht, opfern die USA in ihrem Bestreben, die Ukraine zu halten, Westeuropa als Tributzahler.

Wenn ich Putin — also: Nachfolger des Publius Cornelius Scipio Africanus — wäre, dann würde ich sagen: Ein gutes Geschäft.

Kurz zu Scipio: Hannibal, der karthagische Feldherr, war unbesiegbar in Italien, der angestammten Hausmacht Roms. Das hatte er in mehrenen Schlachten, u.a., dem für die Römer verheerenden Sieg in der Schlacht bei Cannae, bewiesen.

Was machte also Scipio: Er sammelte ein Heer und schiffte rüber nach Afrilka und bedrohte Karthago plötzlich direkt. Derweil konnte sich Hannibal in Italien zu Tode siegen.

Was macht Putin? Er lässt die USA sich in der Ukraine, also Russlands angestammtes Hausmacht, sich zuz Tode siegen. Derweil geht ihnen Westeuropa und dessen Wirtschaftsmacht, ein maßgeblicher Faktor für die globale Dominanz der USA, flöten.

Es sieht so aus, als hätten das die USA und deren sämtliche Think-tanks in ihrer Hybris, ihrer Über-heblichkeit (fuck the EU!) nicht auf der Rechnung gehabt. Ob Putin, weiß ich nicht. Zuzutrauen wäre es ihm schon; aber auch, dass er den USA so viel Ignoranz einfach nicht zugetraut hat. 

Aber, damit sollte jeder Stratege rechnen, dass der Gegner banale Dummheiten begeht, die man erkennen und ausnutzen muss.

Die nächsten Jahre werden auf jeden Fall für Westeuropa — wo liegt das doch gleich? — interessant, wenn sich ein neuer Hegemon ankündigt, der aber noch nicht ganz bereit ist, die Hegemonie zu übernehmen und der alte Hegemon nicht gehen will, aber seine alte Einflußsphäre auch nicht halten kann.

 

7 Kommentare:

  1. Versteh ich nicht ganz. Die Demontage Europas ist doch das eigentliche Ziel der USA. Sie zwingen Europa in die Selbstvernichtung. Europa ist Hannibal, USA ist Scipio. Für Russland ist's halt ein lästiger Krieg, der nicht nicht verloren werden kann. So wie die Ukraine nicht gewinnen kann.

    AntwortenLöschen
  2. Viel zu kompliziert. Es geht hier einzig und alleine um die Weltherrschaft der USA, Geostrategie, sonst nichts.
    Die interessieren sich weder für Europa noch Russland, und schon gar nicht für die Ukraine, sondern nur für ihre eigenes Interesse, und das ist die ganze Welt zu konrollieren.
    Sagen sie doch selber, das muss man doch endlich kapieren. Da brauch ich keinen Hannibal.

    AntwortenLöschen
  3. Wieso Stellvertreterkrieg zwischen Russland und Ukraine?
    Wenn schon dann zwischen der USA und Russland, wobei es auch das m.E. nicht ganz trifft. Es ist einzig ein Krieg der USA GEGEN Russland, dass soll soweit gehen, bis anstelle von Putin (der eigenartiger weise - wie Orban - das Interesse der eigenen Bevölkerung im Auge hat, na sapperlot, sowas aber auch, wo kommen wir denn dahin, die sollen sie alle ein Beispiel an Deutschland nehmen) wieder ein vasallentreuer Präsident, wie Jelzin einer war, das Sagen hat.
    Wenn Russland einmal unter Kontrolle der Amerikaner ist, dann kann man wieder eine Zeit lang überleben, mit den Mitteln, die man von dort stehlen kann, um das westliche Schneeballsystem weiter am Laufen zu halten.
    Nix Europa, Deutschland oder sonst wer wie Hannibal und Scipio, es geht einzig um amerikanische Interessen.

    AntwortenLöschen
  4. So oder so. Was lernen wir daraus? Irgendjemand wird aus "banale Dummheiten" seinen Nutzen ziehen - die EUropäer werden es bestimmt nicht sein!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  5. Ich glaube nicht an die Dummheit dieser Leute. Das alles dient dem Great Reset. Wie immer sitzen die Mächtigen in einem Boot und spielen für uns Kasperletheater. Die multipolare Welt wird nicht unsere Befreiung sein, sondern unser neues Gefängnis. Und mittendrin noch ein wenig Morgentauplan für Westeuropa und natürlich ganz besonders für Deutschland.Alttestamentarische Rache ist langanhaltend.....und wird sich nach Europa auch in den USA bemerkbar machen.

    AntwortenLöschen
  6. Die wirtschaftliche und sonstige Schwächung Europas kommt den USA durchaus gelegen.
    Die USA sind was Energie und Rohstoffe betrifft deutlich weniger (falls denn überhaupt) von anderen Nationen oder Kontinenten abhängig als Europa bzw die EU.
    Im Ggt. so wie es sich darstellt machen die USA in Zukunft ein gutes Geschäft damit.
    Militärgüter (die alten Bestände hat man ja an die Ukraine verschenkt), teures Flüssiggas - alles muss die EU jetzt von den USA beziehen bzw neu aufstocken.
    Und wo sitzen wohl die Banken welche die jetzigen Kredite der Ukraine (Lend Lease Act) und der EU finanzieren?
    Auch der US-Dollar steht nach Meinung vieler Experten besser da als viele vermuten - jedenfalls unzweifelhaft besser als der Euro.
    Und bis auf weiteres wird er auch die globale Leitwährung bleiben - das mag sich ändern, aber auch nur mittelfristig
    Europa wird mittlerweile von den USA kannibalisiert und ausgeschlachtet ...

    Das heißt aber nicht, dass sich die USA nicht doch verkalkuliert haben.
    Immerhin haben sie mit einem Sieg über Russland gerechnet und einem Sturz von Putin. Sogar von einer Aufteilung des russischen Staatsgebietes wurde geträumt.
    Ist aber alles auch kein Trost für uns in Europa.

    AntwortenLöschen
  7. Gestern, bevor ich wegklicken konnte, ein Salonbolschewist im Kloakensender WDR: Der AfD-nahe (wäre mir das Neueste) saubere(sic) Herr Maassen, der die Hetzjagden auf ausländische Mitbürger (Oxymoron) in Chemnitz geleugnet hat ...
    Was ich dabei empfand, muss ich anderer Leute Schlussfolgerung überlassen.
    Wastl, Gisela und dumme Urschel, Euch meine ich ausdrücklich nicht.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.