Samstag, 31. Dezember 2022

Geschürte Hysterie rund um Covid in China

von Sandokan


Können Sie sich auch noch an einige der ersten Bilder im Jahr 2020 über die neue, tödliche Seuche in China erinnern?
Damals propagierte man etwa in Italien in den Medien noch das öffentliche Umarmen völlig fremder Asiaten auf der Straße, um zu signalisieren, dass man kein Rassist wäre (ganz ähnlich in den USA).
Jene die keine "Rassisten" sein wollten hatten kurz darauf aber kein Problem damit ihre eigenen Landsleute wegen Covid zu diffamieren und einzusperren. 


Seltsamerweise gab es derartige Bilder überwiegend nur aus China.
Niemand bei uns kollabierte überraschend auf der Straße - und wenn, dann nicht wegen Covid.
Für mich war das damals ein erster Grund das offizielle Narrativ in Frage zu stellen. 

Nachdem China jetzt kürzlich die Covid-Maßnahmen eingestellt hat (selbst chinesischen Bürgern reißt nämlich irgendwann der Geduldsfaden mit ihren Politikern - Gell, Herr BM Ludwig!) können es westliche Medien aber immer noch nicht ganz bleiben lassen und verbreiten so gut wie möglich weiterhin Panikmeldungen.

Die medizinische Realität ist freilich eine völlig andere.




Die Mortalität der Infektion liegt bloß bei etwa 0,000207

1 Kommentar:

  1. Was erwarten Sie? Die haben auf ihren Schulen bewußt Deppen herangezüchtet, die sich mühsam gerade mal im Zahlenraum bis 1000 orientieren können.
    Jetzt wissen wir, warum.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.