Samstag, 17. Dezember 2022

»Es geht rund in den USA«

von kennerderlage
 
 
Meint Max Erdinger und hat damit auch recht:
Als ich mich gerade hinsetzte, um über das zu schreiben, worüber ich den ganzen Tag schon nachgedacht hatte, fiel mir ein, daß ich doch einmal nachschauen könnte, welche Leseempfehlungen mir mein Browser liefert – und ob darunter irgendetwas von dem ist, worüber ich schreiben wollte. Ergebnis: Nichts. Null. Niente. Nada.
 
Dabei gäbe es allerhand zu berichten. In den USA geht es rund, und weil es dort rundgeht – und vor allem weshalb – wird vieles von dem erklärlich, was in Deutschland allerweil vor sich geht. Der thürinigische Innenminister Georg Maier von der Loserpartei SPD will am liebsten die Gewinnerpartei AfD verbieten. Die AfD liegt bei den Umfragen in Thüringen allerweil auf Platz 1 (30 Prozent). Maiers „Begründung“: Die AfD sei „verfassungsfeindlich“ – und damit natürlich alle, die sie wählen würden. Was denkt der Mann eigentlich? – Nichts, wahrscheinlich.  Wahrscheinlich kann er es sich gar nicht mehr leisten, richtig zu denken.
 Wie unser Blog-Chef bei solchen Gelegenheite zu sagen pflegt: Chapeau! Touché!

7 Kommentare:

  1. „Gewinnerpartei AfD“: 😎
    Hier sieht man, wie Pfeifen im Wald geht. Wie vielen Regierungen gehört die „Gewinnerpartei“ an? Wie viele Oberbürgermeister stellt sie?? Wie viele Landräte???

    AntwortenLöschen
  2. Ja Georg, extra für dich schön langsam und in einfacher Sprache:
    "Die AfD liegt bei den Umfragen in Thüringen allerweil auf Platz 1 (30 Prozent)."
    Die Tatsache, dass die größte Angst von dir und deinen demokratie- und verfassungsfeindlichen Freunden der Verlust des eben noch so süffisant von dir bemerkten Mangels an politischen Posten für die AfD ist, kann man deutlicher kaum sehen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  3. Hab mir das alles durchgelesen. Dabei habe ich natürlich ein Problem. Das Meiste kann ich nicht nachprüfen, - ich kann es glauben oder auch nicht. Damit meine ich die Infos aus den USA.

    Der Verfasser des langen Berichtes hat ja auch keine links dazugefügt, sondern einfach alles aus dem Nähkästchen geplaudert. Was ich davon als sehr wahrscheinlich ansehe, das ist der Ausspruch:

    "In den USA wird es demächst gewaltig krachen. Hunter Biden geht in den Knast, sein Vater wird entlarvt werden als „the big guy“, der zehn Prozent Provision aus Hunters Geschäften erhielt"

    Immer wieder habe ich mich gefragt, wie denn diese ganzen Betrügereien in einem der demokratischten Staaten der Welt überhaupt möglich sind. Da habe ich aber ein Vidoe reingekriegt, wobei mir der Mund offen geblieben ist.

    https://www.youtube.com/watch?v=wu7RXlIEbog

    Wenn man sich das mal ganz reinzieht, dann wird einem angst und bange. Diese USA wollen andere beschützen und mit Sicherheit versorgen? Also, wer solche Freunde hat, der braucht wirklich keine Feinde mehr. Dieses Dummvolk kann natürlich dafür die Erklärung sein, dass bei den Amis soviele Schiebereien möglich sind, und es wird von der Basis aus gar nicht gemerkt.

    Trotzdem frage ich mich, wie diese Umfragen aussehen würden, wenn man die in Wien oder in Berlin machen würde. Ich hab Angst davor, - hoffe aber inständig, dass es nicht so krass aussehen könnte.

    AntwortenLöschen
  4. So so. Für Fragolin ist also ein „Gewinner“ nicht, wer Wahlen gewinnt, sondern wer bei Unfragen vorne liegt. Populistenlogik at it’s best.

    AntwortenLöschen
  5. Seufz. Auch ich hatte darauf hingewiesen. Wobei mir Erdinger als blitzgescheit bekannt ist- leider reicht das nicht. Es bedarf noch der nötigen Power, das Pack der Demokratten und ihres Milliardärssozialismus, CIA, FBI und NSA endlich in mundgerechten Stücken an Straßenköter zu verfüttern, drunter gehts nicht. Das hat Trump nicht im Ansatz in 4 Jahren geschafft, obwohl er es sehr genau wußte. Überdies der stino-US-Bürger noch ein gutes Stück blöder, manipulierbarer und ungebildeter als das deutsche Wahlvieh ist. Nur in einem ist er rabiater: Wer ihm ans Fressen und Konsumieren geht, muß schon mal mit einer Unze Blei rechnen, zumal die sozialen Wohltaten deutlich magerer ausfallen. Das wissen die Demokratten und haben das "Make America great again" Trumps nicht nur abgekupfert, sondern perfektioniert: Das devote Flagellantentum des enthirnten Kriegs-Europa wird ihnen Unternehmen und somit Arbeitsplätze in hellen Scharen zutreiben und alles ist wieder gut.
    Erst muß dort wie hier alles zerfaulen. Wie gehabt, dauert sowas schon mal ein paar Jahrhunderte.

    AntwortenLöschen
  6. Kommentar von Unbekannt entfernt - Löschgrund Nr. 5

    AntwortenLöschen
  7. Cher Wastl,

    da gegenüber der vorherigen Wahl (zum 6. Thüringer Landtag) die AfD von 7 auf 19 Mandate zugelegt hatte und in Umfragen inzwischen noch zulegte, ist die Bezeichnung "Gewinnerpartei" inhaltlich nicht unberechtigt. Aber warten Sie einfach die nächsten Wahlen ab, dann wissen Sie (und wir alle), wie die AfD abgeschnitten hat und ob Herr Erdinger mit seiner Gewinnerprognose rechthatte.

    Sie werden's doch noch erwarten können, oder ...?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.