Montag, 14. November 2022

Nur die dümmsten Kälber ...

von LePenseur
 
 
Der Germanomasochismus, der die Satrapen der Weltkriegs-Alliierten seit eh und je beseelte, legt wieder einmal einen Zahn zu: auf Kosten der deutschen Steuerzahler (nicht nur der heutigen, sondern längst schon der der nächsten Generationen!) wird die Besatzungsmacht USA, genauer: ihr Military-Industrial Complex a.k.a. Deep State, gefüttert:
Aufrüstung der Bundeswehr wird zum Milliardengeschäft – für die USA
Von Reinhard Werner | 11. November 2022
 
Die Bundeswehr soll für mehr als 16 Milliarden Euro neues Gerät für die Luftwaffe erhalten. Lieferung und sogar Wartung übernehmen Konzerne aus den USA.
 
Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) schlägt Alarm: Das Bundesverteidigungsministerium will mehr als 16 Millionen Euro für Kampfjets und Hubschrauber ausgeben. Deutsche Anbieter sollen davon jedoch nicht profitieren – sondern einzig solche aus den USA.
Deutschland kann man vergessen. Das schafft sich nicht ab, wie Sarrazin vermutete – das hat sich längst abgeschafft! Seit Adenauer, der lieber einziger Satrap von US-Gnaden sein wollte, als Gefahr zu laufen, in einem Gesamtdeutschland vielleicht nicht an den Trögen der (zwar bloß relativen und geliehenen, aber eben doch) Macht zu sitzen, angefangen, geht es ziemlich lückenlos durch bis heute. Und die mainstream-medial Gehirngewaschenen küren die Polit-Prostituierten, die sich an den Freier – oder auch: Strizzi*)? – USA ranschmeißen, noch zu den »beliebtesten Politikern«, wenn das nicht bloß eine desinformative Zeitungsente war. Sollte es stimmen ... nun, dann weiß man, welches Volk es sich redlich verdient hat, mit den dümmsten Kälbern verglichen zu werden ...

-----
 
*) für Piefkes: Lude, in Bayern auch: Peitscherlbua

1 Kommentar:

  1. Kann man auch in der einfachen Gleichung des sehr schätzenswerten „Kreuzweis“ ausdrücken: Piefke=Köterrassiger.
    Damit ist alles gesagt.,

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.