Donnerstag, 10. November 2022

Hinter der Maske der Klima-Besorgten

 
... wird immer deutlicher die Fratze der Menschheits-Zwangs»beglücker« und Totalitaristen erkennbar. Natürlich nur für den, der überhaupt einen Blick hinter die verrutschende Maske riskiert — wie dar-gelegt im folgenden


Gastkommentar
von Werner Hill


Die natürlichen Klimaschwankungen waren seit Menschengedenken eine Herausforderung für Menschen und Tiere. Und es macht sicherlich Sinn, sich jetzt auf eine Phase der Klimaerwärmung einzustellen und darüber zu reden, wie man am besten damit umgeht.

Alles andere, insbesondere die Forderung, die Weltklimaerwärmung durch CO2-Einsparung zu begrenzen, ist blanker Unsinn. Da dies jedem zu logischem Denken Fähigen klar sein müßte, erhärtet sich der Verdacht, daß es auch hier nur darum geht, den Great Reset vorzubereiten. Ähnlich wie bei den gegen viele Menschenrechte verstoßenden Corona-Schikanen, läuft auch mit Hilfe der medien-gemachten Klimahysterie ein hinterhältiges Programm um Freiheiten einzuschränken, Menschen ver-armen zu lassen und ihren Willen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, zu brechen. Und die „eigentliche Katastrophe“ ist, daß das so viele immer noch nicht gemerkt haben und weiter die Marionetten der Reset-Betreiber wählen.
 

16 Kommentare:

  1. Eine andere Menscheitspest sind die sog. Tierschützer. Bei den Klimaschützern ist die Zerstörung der Industrie das Ziel, bei den Tierschützern die Landwirtschaft. Besonders die Wolfsfreunde (auch in rechten Kreisen nicht selten) haben sich zur Landplage gemausert. Udo Pollmer pointiert wie immer: (Regionale Produktion - Probleme der tierischen Erzeugung) www.youtube.com/watch?v=sAmOwTeGuU4

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Deutschland einig Vaterland10 November, 2022 15:30

      Ich stehe auf dem Standpunkt: außer Rindern und Schweinen, die der Mensch zur Ernährung braucht, sind sämtliche Tierarten völlig entbehrlich und können ausgerottet werden. Niemand braucht sie. Was uns diese ganzen linksgrünen Öku-Anbeter einreden von wegen „Bewahrung der Schöpfung“, dient nur der o.g. perfiden Great-Reset-Agenda.

      Löschen
  2. "...den Great Reset vorzubereiten (...) ein hinterhältiges Programm um Freiheiten einzuschränken, Menschen verarmen zu lassen und ihren Willen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, zu brechen. Und die „eigentliche Katastrophe“ ist, daß das so viele immer noch nicht gemerkt haben und weiter die Marionetten der Reset-Betreiber wählen."

    Solange den Radikalinskis von den linken und rechten Rändern nichts anderes, Gescheiteres einfällt als diese immergleichen Schwurbeleien, wird sich an der "fassungslosen" Feststellung am Ende auch nichts ändern.

    AntwortenLöschen
  3. "Solange den Radikalinskis von den linken und rechten Rändern nichts anderes, Gescheiteres einfällt als diese immergleichen Schwurbeleien, wird sich an der "fassungslosen" Feststellung am Ende auch nichts ändern."

    Falsch, falsch, falsch!
    Es sind stets die Halben und Lauen, die Biederweiber, die Staaten zerstören. Max Frisch hat dem mit seinem genialen "Lehrstück ohne Lehre" ein Denkmal gesetzt ...

    AntwortenLöschen
  4. Max Frisch, verehrter Herr Kreuzweis, wäre wohl der Letzte, der sich heute diesem Verschwörungsgeraune anschließen würde, das bei Rechten und Linken so hipp ist.

    AntwortenLöschen
  5. "Max Frisch, verehrter Herr Kreuzweis, wäre wohl der Letzte, der sich heute diesem Verschwörungsgeraune anschließen würde, das bei Rechten und Linken so hipp ist."

    Wenn's eine Gisela sagt, muss es natürlich stimmen. Wenn Sie mal wieder beim Tischrücken mit ihm channeln, dann grüßen Sie ihn bitte schön von mir!

    AntwortenLöschen
  6. Und es macht sicherlich Sinn, sich jetzt auf eine Phase der Klimaerwärmung einzustellen ...

    Das ist, mit Verlaub, kompletter Blödsinn, und nebenbei, "es macht Sinn" ist übles Deutsch. Was nach diesem Satz folgt - sehr einverstanden.

    AntwortenLöschen
  7. Man kann wirklich alles übertreiben und sich dann wundern, dass man lächerlich gemacht wird. Was hat Tierschutz, sei es bezüglich Nutztieren oder Wildtieren denn bitte mit einem Polit-Schwachsinn wie Klimaschutz zu tun? Und der letzte Beitrag von D-V-L fällt ja wirklich schon unter die Rubrik "nahtloser Übergang von Infantilität zu Demenz". So was schreibt nicht einmal ein Unterberger, und das will was heißen.
    Dieses Forum hier ist absolute Klasse, aber was sich da mitunter an Kommentaren herum tummelt, ist eine gegenteilige Kategorie. Da kann ich einen bestimmten Stoßseufzer des Penseurs aus letzter Zeit gut verstehen.
    Noch was Spezielles an D-V-L, obwohl mir das sinnlos erscheinen sollte: Wenn die Windradl den letzten Vogel geschreddert haben werden, dann wird Ihnen leichter sein... Ökologisches Gleichgewicht ist ja eh nur eine Erfindung...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Deutschland einig Vaterland10 November, 2022 20:55

      @Lechner: „Ökulogisches Gleichgewicht“ ist per se ein Kampfbegriff der Linksgrünen. Bedauerlich, dass man Ihnen so etwas sagen muss. Zu den geschredderten Vögeln: Vögel sind überflüssig. Wir brauchen sie nicht. In Italien ist es eine alte ehrwürdige nationale Kultur, die abzuschießen. Falls Sie für Ihre seelischen Bedürfnisse den „Vogelgesang“ bedürfen, schieben Sie doch eine schöne CD ein und hören Musik.

      Löschen
    2. Juan d‘Austria11 November, 2022 00:57

      @Deutschland einig Vaterland: sehr richtig! Dieser „Tierschutz“ ist ebenso eine irre kommunistische Ideologie wie der „Klimaschutz“. Da gibt es auch jede Menge Terroristen, die Labore verwüsten, in denen Tierversuche gemacht werden - das einzige, wozu Tiere neben unserer Ernährung nützlich sind. Tragisch, dass auch manche Rechte anfällig für diesen Irrsinn sind.

      Löschen
  8. Und Sie, Kreuzweis, dass Sie einen ausgemachten Lumpen wie diesen Max Frisch schätzen dürften, wundert mich eigentlich doch etwas.

    AntwortenLöschen
  9. "Vögel sind überflüssig. Wir brauchen sie nicht."

    Das gilt mittlerweile auch für Menschen.....besonders für die Ungeborenen.

    AntwortenLöschen
  10. Wie schon gesagt, es ist eh sinnlos, so Sie kein Troll sind, der Betonschädeln verarscht.

    AntwortenLöschen
  11. @ (das übliche "Cher" schenke ich mir bei Ihnen beiden) "Deutschland einig Vaterland" & "Juan d‘Austria",

    für gewöhnlich bemühe ich mich um Höflichkeit gegenüber Kommentarpostern, auch wenn ich ihre Postings für ziemlichen Unsinn halte — aber angesichts der völligen Trottelhaftigkeit Ihrer Kommentare in diesem Thread fällt mir das wirklich schwer.

    Da ich unseren Blog nicht mit Kommentarpostings irgendwelcher Vollidioten zumüllen lassen will, werde ich den Admin ersuchen, derlei Postings in Hinkunft einfach zu löschen.

    Man muß ja nicht jede Meinungsflatulenz veröffentlichen ...

    AntwortenLöschen
  12. Ich stelle fest, der Blogbetreiber Le Penseur solidarisiert sich mit "Tierschutz"-Terroristen, die Labore verwüsten. Sehr bemerkenswert.

    AntwortenLöschen
  13. @Juan d'Austria:

    Bemerkenswert ist höchstens Ihre Rabulistik bzw. — suchen Sie sich's aus — Ihre Unfähigkeit zu sinnerfassendem Lesen.

    Wenn Sie bzgl. Tierschutz dem Vorposter zu seiner ...ähm ... höchst "originellen" Ansage:

    Zu den geschredderten Vögeln: Vögel sind überflüssig. Wir brauchen sie nicht. In Italien ist es eine alte ehrwürdige nationale Kultur, die abzuschießen. Falls Sie für Ihre seelischen Bedürfnisse den „Vogelgesang“ bedürfen, schieben Sie doch eine schöne CD ein und hören Musik.

    mit einem markigen:

    sehr richtig! Dieser „Tierschutz“ ist ebenso eine irre kommunistische Ideologie wie der „Klimaschutz“.

    sekundieren, dann bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten der Interpretation:
    - entweder sind Sie beide geradezu exemplarische Vollidioten,
    - oder Sie wollen nur provokant herumstänkern.

    Da ich weder Zeit habe, Textergüsse von Volldioten zu lesen, noch Lust, mich von Stänkerern provozieren zu lassen, werden Ihre Postings in Hinkunft einfach rückstandsfrei gelöscht.

    P.S.: Dies auch als Warnung an etwaige Nachahmungstäter vermerkt.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.