Donnerstag, 8. September 2022

Since 65 years we know ...

by  Westcoasttravler 
 
 

 
 

7 Kommentare:

  1. "Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft werden, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst"

    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen"

    Platon zugeschrieben

    AntwortenLöschen
  2. Noch einer. Der Spruch, der das Prinzip "Gutmenschlichkeit" bestens beschreibt:

    "Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit."

    (Platon)

    AntwortenLöschen
  3. Sehr erfreulich, dass hier Ayn Rand zustimmend zitiert wird, die Vordenkerin dessen, was hier so gerne als verbrecherische „East coast“ diffamiert wird. George Soros sagt, dass er von niemand so viel gelernt hat wie von ihr.
    Vielleicht Kommen die Neurechten doch noch zur Vernunft.

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe die EU Kommission nicht gewählt um mir Impfungen vorzuschreiben.
    Ich habe die EU-Kommission nicht gewählt um mich in meine Wohnung einzusperren.
    Ich habe die EU-Kommission nicht gewählt um über die Zuwanderung in meine Heimat zu entscheiden.
    Ich habe die EU-Kommission nicht gewählt um aus purer Dummheit eine Wirtschaftskrise zu verursachen.
    Ich habe die EU-Kommission nicht gewählt um mir den Stromverbrauch vorzuschreiben.
    Ich habe die EU-Kommission nicht gewählt um die Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft zu ruinieren.
    Ich habe die EU-Kommission nicht gewählt um Kriege zu führen.

    Da fällt mir ein - auch sonst hat niemand die EU-Kommission gewählt!

    AntwortenLöschen
  5. Ein "Anonym" blubberte:

    "Sehr erfreulich, dass hier Ayn Rand zustimmend zitiert wird, die Vordenkerin dessen, was hier so gerne als verbrecherische „East coast“ diffamiert wird. George Soros sagt, dass er von niemand so viel gelernt hat wie von ihr."

    Na und?
    Leute wie der Hochfinanz-Jude Soros haben wahrscheinlich auch "Mein Kampf" gelesen, denn viele heutige Politiker außerhalb Köterland haben das Buch gelesen, denn man kann vieles daraus lernen, z.B. wie viele Parallelen es mit der Endzeit der Weimarer Republik und dem heutigen BRD-Regime.

    Nur in der bunten Köterrepublik soll man das nicht wissen.

    Vielleicht Kommen die Neurechten doch noch zur Vernunft.

    AntwortenLöschen
  6. @Anonym 08 September, 2022 23:37

    Soros redet viel wenn der Tag lang ist.
    Etwa wie super er das chinesische System findet (also jetzt nicht mehr, seit sie ihn rausgeworfen haben).
    Oder im TV-Interview, dass die Kindheit unter den Nazis seine glücklichsten Jahre waren, als er seinem "Ziehvater" half das Eigentum anderer Juden (die sicher weniger glücklich waren) zu verscherbeln.

    Oder wie meinte Hilly Clinton einmal im Interview, nach der Botschaft von Orwells "1984" gefragt - die Botschaft sei, dass man der Regierung vertrauen solle.

    AntwortenLöschen
  7. Den linken Trollen hier ist einfach unverständlich, dass man zu gewissen Fragen und Personen DIFFERENZIERTE Standpunkt vertreten kann, dass es so etwas wie partielle Zustimmung oder Ablehnung geben kann, und dass Meinungen unabhängig von der Frage, wer sie gerade vertritt, zu beurteilen sind. Dass ist letztlich sogar verständlich, denn Faschisten im Geiste kennen halt nur schwarz-weiß.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.