Samstag, 17. September 2022

Das Dach brennt

von Deliberator  Austriacus 
 
„Dimension von Lehman-Brothers-Pleite“ 
Immer mehr Stadtwerke geraten in große Schwierigkeiten
 
Nicht nur die Verbraucher haben mit hohen Energiepreisen zu kämpfen, auch die Versorger trifft die aktuelle Situation hart. Wie das „ Handelsblatt “ berichtet, geraten immer mehr Stadtwerke und Energieunternehmen in Zahlungsschwierigkeiten.

Markant: Mehrere Energieversorger haben dem Bericht zufolge auch schon mögliche finanzielle Unterstützung für Sicherheitszahlungen bei der Bundesregierung beantragt - das Finanzvolumen beträgt einen zweistelligen Milliardenbetrag. 

Schön langsam sickert auch in der Systempresse durch, dass das Dach brennt. Und zwar lichterloh! Und wieder werden sich einige Globalisten-Heuschrecken am Feuer die Hände wärmen und sich die Kastanien, die für sie durch die diversen "Rettungsaktionen" auf Steuerkosten aus dem Feuer geholt werden, in die Tasche stecken. Ihre eigene, wohlgemerkt.


5 Kommentare:

  1. Jordan Peterson über die "Idiotic Utopian Globalists" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=mCb-Ee-5HLo

    AntwortenLöschen
  2. Gibt es nicht mehr, ihr Video, lieber Sandokan
    vielleicht auf einer anderen Plattform?

    AntwortenLöschen

  3. Ein Freund, der für einen auswärtigen Geheimdienst die politische Situation in Deutschland beobachtet, berichtete mir von einem Geheimtreffen grüner Kinderbuchautoren. Ein unrasierter Mittfünfziger hielt dabei die Hauptrede, von der mein Freund einige Passagen aufgezeichnet hatte:

    „Die Reaktionäre behaupten, die Bevölkerung hat keine Lust mehr, horrende Stromrechnungen zu bezahlen. Seid ihr entschlossen, auch die letzten Kraftwerke abzuschalten?“
    „Jaaaa“
    „Die Reaktionäre behaupten, die Bevölkerung will lieber ihre Arbeitsplätze behalten als sinnloses Saktionen durchzuziehen. Ich frage euch, wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg? Wollt ihr ihn totaler und radikaler, als wir ihn uns überhaupt nur vorstellen können?“
    „Jaaaa“
    „Jo Biden hat befohlen, wir werden ihm folgen. Wenn wir je treu und unverbrüchlich an den Endsieg des Wirtschaftsembargos geglaubt haben, dann in dieser Stunde der Ökobesinnung und der inneren Aufrichtung. Wir sehen ihn greifbar nahe vor uns liegen; wir müssen nur zufassen. Wir müssen nur die Entschlußkraft aufbringen, alles seinem Dienst unterzuordnen. Das ist das Gebot der Stunde. Und darum lautet von jetzt ab die Parole: Nun, Not, steh auf, und Frost, brich los!“
    „Jaaaaaaa!“

    AntwortenLöschen
  4. @Heinz

    Ich glaube, das war Teil dieses längeren Videos.
    https://www.youtube.com/watch?v=--QS_UyW2SY

    AntwortenLöschen
  5. Nun, Not, steh auf, und Frost, brich los! ... ... ...

    Fällt "unser Doktor" auch unter Godwins Gesetz?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.