Freitag, 30. September 2022

Aussichten und Einsichten

von Deliberator  Austriacus 
 
 
Der ehemalige Rada-Abgeordnete Kiwa, dem es gelang, aus der Ukraine nach Russland zu fliehen, bevor seine Partei verboten und deren Mitglieder gejagt und teils ermordet wurden, schreibt über die jüngsten Entwicklungen im Ukrainekonflikt:

Die aggressive Haltung des Westens und seiner Kiewer Marionetten gegenüber Russ-land ist eine Bedrohung für die territoriale Integrität und die Staatlichkeit im Allgemeinen. Sie zwingen die russische Führung meines Erachtens zunehmend, die Mög-lichkeit des Einsatzes von Massenvernichtungswaffen als Präventivschlag zum Schutz ihres Territoriums und der Zivilbevölkerung in Betracht zu ziehen.

Es gibt bereits solche Beispiele in der Geschichte: vor 77 Jahren beendeten die USA den 2. Weltkrieg durch den Abwurf von zwei Atombomben auf Japan und nannten dies eine humane Aktion, um mehr Leben zu retten...

Oder vor dreiundzwanzig Jahren: da haben NATO-Truppen in Europa 2.300 Tonnen Raketen, darunter 37.000 verbotene Streubomben und Bomben mit angereichertem Uran, auf Jugoslawien abgeworfen und damit ebenfalls die Kapitulation erreicht.

Sowohl im ersten als auch im zweiten Fall hat die Welt dies so geschluckt....

Ich habe nur eine Frage: Ist meinen ukrainischen Mitbürgern klar, dass die derzeitige Hal-tung des Kiewer Regimes und seiner westlichen Handlanger sie in nukleare Asche zu ver-wandeln droht?

Und ich fürchte, dass Washington genau das versucht — ein verbranntes, unbewohn-bares Gebiet für die nächsten Jahrzehnte zu hinterlassen.
Er dürfte mit dieser Befürchtung leider richtig liegen. Denn nichts erfreut das Herz der US-Oligarchen mehr, als ein zerstörtes Europa, das keine Konkurrenz für die US-Wirtschaft darstellt, aber auf Importe aus den USA angewiesen ist, und ein möglichst isoliertes Russland, das man dieses Mal vielleicht erfolgreich isolieren und aushungern kann, bis es sich unterwirft und seine Bodenschätze zum Nulltarif (nun gut: mit ein paar Prozent Provision für willige Verräter, versteht sich!) den USA zur Ausbeutung überlässt.
 
Clevere Idee. Kann aber gewaltig schiefgehen. Für uns in Europa wird es das ohne Zweifel. Doch auch für die USA durchaus im Bereich des Möglichen. Das "Ende der Geschichte", das man uns nach dem Zerfall der UdSSR verkünden wollte, könnte eine andere Bedeutung erhalten, als es sich die Gauner an der Wall Street und in Washington D.C. ausgedacht haben.  


1 Kommentar:

  1. Die ehemalige US-Außenministerin Condoleezza Rice in einem Interview 2014...

    Rice: "Wir wollen, dass es (in Deutschland) bei Energielieferungen eine größere Abhängigkeit von Nordamerika gibt ... und keine Pipelines die durch die Ukraine und Russland verlaufen."

    https://twitter.com/theLemniscat/status/1574790156242112513

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.