Montag, 8. August 2022

Willst du haben Affenpocken, musst du wie die Affen poppen ...

von  Sandokan 


Oder eben gerade nicht so!

Das meint jedenfalls sinngemäß der Chef der WHO, Tedros Adhenom in seiner Mitteilung anlässlich des von ihm ausgerufenen weltweiten Gesundheitsnotstandes aufgrund der Affenpocken.

"Obwohl ich einen internationalen Gesundheitsnotstand ausrufe, handelt es sich im Moment um einen Ausbruch, der sich auf Männer konzentriert, die Sex mit Männern haben, insbesondere auf Männer mit mehreren Sexualpartnern.
Das bedeutet, dass es sich um einen Ausbruch handelt, der mit den richtigen Strategien in den richtigen Gruppen gestoppt werden kann."

Im Original: 
"Although I am declaring a public health emergency of international concern, for the moment this is an outbreak that is concentrated among men who have sex with men, especially those with multiple sexual partners.
That means that this is an outbreak that can be stopped with the right strategies in the right groups."


2 Kommentare:

  1. Meines Wissens sind die Affen keine Hinterlader. Da können die Nougatstecher-Schwuchteln sich von den Affen noch einiges abgucken. Evolutionär stehen die Affen hier über denen. Wenigstens in Russland weiß man das noch.

    AntwortenLöschen
  2. Kyffhäuser hat gesagt...
    "Meines Wissens sind die Affen keine Hinterlader. Da können die Nougatstecher-Schwuchteln sich von den Affen noch einiges abgucken. Evolutionär stehen die Affen hier über denen. Wenigstens in Russland weiß man das noch."

    Wenn das die Ergebnisse der Studien beim DK sind, dann Gute Nacht!
    Bei solch einem dummen Homo-Haß muß man sich schämen ein "Rechter" zu sein.
    Denn MEINES Wissens sind viele Affen durchaus "Hinterlader", übrigens auch Löwen z.B.. Und es hat einen biologischen Sinn. Zudem ist ein Hinterlader die weit bessere Waffe, denn ein Vorderlafer - also dummer Vergleich!
    Viele "Hinterlader" waren tapfere, gute Patrioten, wie Ernst Röhm oder Arthur Trebitsch.

    Doch vom ärgerlichen Kyffhäuser-Unfug abgesehen: Der Spruch vom Sandokan ist wunderbar!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.