Dienstag, 30. August 2022

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Der mit tiefroten Freunderlns und alten strammen Parteisoldaten durchsetzte Energieversorger Wien Energie hat es geschafft, in Zeiten maximaler Umsätze und Gewinne vollkommen in die Pleite zu krachen und benötigt schlappe sechs Milliarden Euro vom Bund. Die Genossen haben wieder einmal bewiesen, wie toll sie wirtschaften können.

***

Lauterbachs Logik: Eine Frau, die im April das letzte Mal Sex hatte, wird im September wieder Jungfrau.

***



5 Kommentare:

  1. Der ÖVP Parteisoldat MATTLE, Kandidat bei der kommenden Landtagswahl hier in Tirol und Aufsichtsrat beim Landesenergieversorger TIWAG, will kein Geld nach Wien schicken!
    Er - also wir - möchte nicht "für die Schwierigkeiten der Energieversorger im Osten aufkommen müssen"

    Womit soll er das (oder andere Bundesländer) auch bezahlen?
    Tirol, jenes Bundesland mit den geringsten (nach Burgenland) pro Kopf netto Einkommen und einer der höchsten Lebenshaltungskosten in Österreich.

    MfG an den geschätzten Fragolin!

    Michael

    AntwortenLöschen
  2. Dem Schöpfer dieses Bildnisses würde ich empfehlen, ein "S" und ein Komma dazuzukaufen.

    AntwortenLöschen
  3. Ganz klar, es ist Putins Schuld... dass der Finanz-Skandal der Wien Energie aufgedeckt wurde.

    Und hier die Sanktionen der EU gegen Russland...
    https://www.youtube.com/watch?v=NUHk2RSMCS8

    That will teach those Russians!

    AntwortenLöschen
  4. Die Angelegenheit Wien Energie is hoit net "the yellow from the egg"

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  5. WOW! Jetzt postet sogar schon der Wiener Bürgermeister bei LePenseur ... ;-)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.