Mittwoch, 20. Juli 2022

Eine gute Frage

Gastkommentar
von kennerderlage
 
 
... stellt Paul Craig Roberts, unter Ronald Reagan stellvertretender Finanzminister der USA und Vater der sogenannten "Reaganomics":

When We Are at War with Russia, What Will We Be Fighting For?

Not for freedom of thought, of speech, of association,  freedom of doctors to treat patients according to their best judgment, due process, habeas corpus, parental rights, privacy, protection against arbitrary search and arrest.  All of these protections have already been stamped out in America and throughout the West.  Americans would be much freer if the US were conquered by Russia.
Ein ehemaliges Mitglied der Reagan-Administration als "Putin-Versteher" oder gar als "russischen Spion" abzutun, ist absurd. Paul Craig Roberts liefert einfach eine rational durchdachte Analyse der Lage. Und kommt dazu zu Schlussfolgerungen, die dem Polit-Establishment nicht gefallen. Was sie nicht weniger richtig macht.


2 Kommentare:

  1. Entlarvend ist doch schon, dass die Brüsseler Politmarionetten unisono blöken, in der Ukraine würden die "Werte des Westens" verteidigt. Die Ukraine ist ein hochkorruptes, von Oligarchen beherrschtes und ausgebeutetes bitterarmes Land mit einer in den Bürgerrechten schwer eingeschränkten und von Herrscherwillkür gebeutelten Bevölkerung, dessen Demokratie-Index umgekehrt proportional zum Korruptions-Index steht. Die "Werte des Westens" sind also Korruption, arrogantes Herrschertum, Demokratiefeindlichkeit, Ausbeutung und Plünderung.
    Haben wir das geklärt.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  2. U.S. Dollar’s Rise: 'Something Crazy' Will Roil Markets in Next 90 Days Warns E.B. Tucker

    https://www.youtube.com/watch?v=NY6Lt75tHLA

    "You need to be protecting your liquidity, everything you need is going up in price," asserts E.B. Tucker, bestselling author of "Why Gold, Why Now?" and renowned gold expert.
    He tells our Daniela Cambone there are no attractive trades or areas to store your money as inflationary pressures rage on. Without a strong dollar, "[the Fed] has nothing," Tucker argues.
    He says a key pivot point to watch for as we are heading into a huge slowdown in the economy is the Fed will step in and, "rewrite the rules." "There is a speculative mania playing out for crypto," Tucker paints a grim picture of bitcoin and other digital asset.
    He exclaims that the dollar cannot be this strong forever and something will break in markets, "in the next 90 days." Tucker concludes by warning people that the Fed could be manufacturing the demise of the U.S. dollar in an effort to reshape the global monetary system.

    Sandokan

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.