Donnerstag, 30. Juni 2022

Perfekt definiert!

 

 
 
 

6 Kommentare:

  1. Sehr von mir geschätzter Penseur!

    Selbsterkenntnis wäre der beste Weg zur Besserung!
    Ist bei den "Dummen" aber nicht zu erwarten. Sehr oft halten gerade die sich für besonders schlau....

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Der "Querdenker"-Chef Michael Ballweg, zu Corona-Zeiten ein Held der Rechten, wurde wegen Verdachts auf Betrug in Millionenhöhe udn Geldwäsche festgenommen und sitzt in U-Haft.
    Kürzlich hat Le Penseur ja den Schwerstkriminellen "Kim Dotcom" als Gewährsmann für seine wirtschaftlichen Szenarien (bevorstehender Untergang der USA etc.) beigebracht.
    Das sind die geistigen Leitsterne der Rechten. :-)

    AntwortenLöschen
  3. Cher (chère?) Anonym,

    bitter verraten Sie uns doch, in welchem Artikel dieser Michael Ballweg, den sie da mit Aplomb als "geistigen Leitstern der Rechten" annoncieren und damit offenbar meinen, diesen Blog zu blamieren, jemals erwähnt oder zitiert worden ist.

    Ich kann Ihnen die Suche ersparen: in keinem einzigen. Ein "Leitstern", der weder erwähnt noch zitiert wird, ist aber keiner — Sie haben also schlicht gelogen oder ahnungslos dahingeschwätzt. Suchen Sie sich's aus ...

    AntwortenLöschen
  4. Cher Penseur, Sie haben sich seit zwei Jahren mit völliger Begeisterung den „Querdenkern“ verschrieben. Ergo ist deren Anführer ein Leitstern von Ihnen. Ob Sie ihn namentlich erwähnen, ist irrelevant.

    AntwortenLöschen
  5. @Anonym 01 Juli, 2022 00:15

    Ihre Leitsterne sind dann wohl folgerichtig alle Personen die Le Penseur ablehnt.
    Wie Hitler, Stalin, Mao, Pol Pot, div. westliche Kriegsverbrecher der letzten Jahrzehnte und Satan persönlich.

    Ob Sie diese namentlich erwähnen, ist ja irrelevant.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  6. Franz Lechner03 Juli, 2022 23:45

    Das nenn ich mir eine gute Parade. Chapeau, Sandokan!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.