Dienstag, 3. Mai 2022

Wie man sieht

von LePenseur
 
 
»Ein Bild sagt mehr als tausend Worte«, meint der Volksmund nicht ohne Grund. Und wenn man sich diese Bild so ansieht ...
 


der Osten ist geräumt. Der Westen noch immer besetzt.

3 Kommentare:

  1. Typisches Exempel für das, was Fake-Framing ist. "Besetzt" ist ein Land, das keine Souveränität hat und wo die Besatzer ein Regime errichtet haben, das das Land regiert. Davon kann in Deutschland natürlich nicht von ferne die Rede sein - un in jedem Mitgliedsstaat der Nato ebenso wenig. Die Militärstützpunkte der US-Army lassen sich die jeweiligen Länder übrigens gut bezahlen...

    Aber auch mit solchen bruta facta kommt mein bei den Rechts- und Linksextremen nicht weiter, die wie die "Reichsbürger" fest daran glauben, dass Deutschland als souveräner Staat gar nicht existiert.

    AntwortenLöschen
  2. Von CE___

    @ Chronist

    Ich denke die Graphik sollte eher zeigen dass Russland seine deutschen Stützpunkte (in der ehemaligen DDR) komplett geräumt hat, währenddessen aber Briten und USA noch einen netten Stützpunkt-Fleckerlteppich im (ehemaligen West-)Deutschland unterhalten.

    Und es ist eine berechtigte Frage: Warum soll dass so anno 2022 noch so sein?

    Tja, und wie weit der Terminus "Besetzung" ausgelegt werden kann, darüber könne man trefflich streiten da es hier keinen allgemeingültigen Standard gibt.

    Natürlich, für den Bau einer Strasse oder eines Kreisverkehrs samt Blumenkistchen, oder meinetwegen der deutschen Beamtengehälter, werden die USA in Deutschland sich nicht bemühen hineinzuregieren.

    Jedoch zu einem Thema wie Ukraine denke ich auch dass Deutschland nicht sehr viel (oder überhaupt keine) Souveranität hat, so wie die USA vor kurzem in Gutshofmanier Hof hielten am Stützpunkt Rammstein.

    Und ein jeder deutsche Politiker bzw. Partei welche(r) hier ausschert und Eigeninitiative entwickelt, wird abgeschossen, politisch und medial, sofern nicht schon davor eingesackt vor dem 360° Grad Druckaufbau und Drohungen hinter den Kulissen.

    Man sieht das ja derzeit am (höchstwahrscheinlich) kommenden Öl- und Gas-Embargo, wo Deutschland jeden Tag ein Stückchen kleiner wird bis es schlussendlich ganz unter dem Teppich verschwunden ist, weil umgefallen.

    AntwortenLöschen
  3. Mit Dittsche: Man weiß es nicht:
    Dennoch ist zu mutmaßen, daß "Chronist" "echt" ist, also kein bezahlter Provokateur, sondern nur ein wirklich erbärmliches Würstchen. Das bitte ich als rein sachliche Feststellung anzusehen - eine Beleidigung wäre, wenn ich ihn unnatürlicher Unzucht, Geldfälscherei, oder der Menschenfresserei bezichtigen würde. Sehr höflich gesagt, eben ein jämmerliches Hänschen-Klein.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.