Mittwoch, 18. Mai 2022

Neuigkeiten aus den United States of Absurdia ...

von LePenseur
 
 
Wisconsin School District Files Title IX Complaint Against 3 Middle School Boys For ‘Not Using Proper Pronouns’
by Information LiberationMay 15th 2022, 4:55 am
 
Three students at Kiel Middle School have been placed under investigation for “sexual harassment” for not referring to another student using “they/them” pronouns.
 Konkret: es geht um 13-jährige Schüler, die das »Verbrechen begingen, einen Mitschüler mit einem richtigen, statt dem falschen, aber obrigkeitlich erwünschten Personalpronomen anzureden. Dies unter dem Begriff »sexual harassment« zum Gegenstand einer rechtsförmlichen Aktion zu machen, ist einfach monströs. Noch monströser ist freilich, daß die Eltern der Betroffenen gezwungen sind, diesen Irrwitz mit anwaltlicher Unterstützung zu bekämpfen — mit Schriftsätzen wie dem folgenden:

 
Krank, einfach krank, so ein System! Dagegen ist ja Tucholskys Diktum »Wenn der Deutsche hinfällt, steht er nicht auf, sondern sieht sich um, wer ihm schadenersatzpflichtig ist« noch direkt harmlos! Tja, es ist schon was dran an der Vermutung, daß die Mentalität der Bürokratie und des Rechtswesens in den USA entscheidend auch durch in großer Zahl ausgewanderte Deutsche beeinflußt wurde. Und man kann wohl sagen: nicht zum Besten ....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.