Dienstag, 31. Mai 2022

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Glück gehabt. Gestern war wieder kein Weltuntergang. Nächstes Jahr – nächste Chance.

***

Komisch. Selenski fordert und tobt und regt sich auf im Minutentakt, aber den größten Skandal ignoriert er einfach: Deutschland und Österreich schwächen gezielt die Kampfkraft der Ukrainischen Armee und bluten das Land gezielt aus, indem sie genau jenen Männern, die eigentlich an der Front für ihr Vaterland kämpfen sollten, Asyl schenken. Wir gewähren tausenden Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern Schutz und Aufenthalt. Dem Rest schenken wir dafür Helme und abgewrackte Schrotthaubitzen ohne Munition. Kein Wunder, dass Putin weiter Gas und Öl liefert...

***

Herbie Grönemeyer, der Wimmerbarde, der sich für keine Hetze gegen „Ungeimpfte“ zu schade war und unter dem Johlen seiner Fans seine Bessermenschlichkeit abfeierte, ist nun trotz Spritzen, Bosstern, Masketragen und eklige Ungeimpfte konsequent vom Leib halten an Corona erkrankt, und im Gegensatz zu den widerlichen Ungeimpften mit ihrem Drei-Tage-Männerschnupfen auch noch so heftig, dass er seine komplette Tournee absagen muss. Er kann die Welt nicht mehr verstehen. Ich schon, Herbie: Das nennt sich Karma.

***

In der „Welt“ werden krude Verschwörungstheorien ultrarechter Reichsbürger und Fremdenhasser verbreitet. Die Chefin von „Europol“, Catherine DeBolle, spricht da von kriminellen Banden und einem „Niveau an Gewalt auf europäischen Straßen, wie wir es noch nie gesehen haben“ und das sie an „lateinamerikanische Staaten“ erinnere.

Und das ohne jede Migration aus Lateinamerika. Es müssen wohl die Schweden sein, die das über uns bringen, denn dort kennt man in einigen Städten diese Zustände schon heute. Hätte man denen gar nicht zugetraut, oder?


2 Kommentare:

  1. Am Samstag auf dem Rückweg aus Kroatien waren mehr Ukrainer als Österreicher auf der Autobahn, nicht wie man meinen sollte nur Frauen, Kinder und Ältere. Zudem waren alle nur in neueren und sehr oft auch in großen teuren Autos unterwegs, die sich der Durchschnittsösterreicher nicht leisten kann. Vielleicht waren es ja auch nur Leasingautos, dann bezahlen wir denen auch die Raten, nachdem deren Banken pleite sind. Die waren bestimmt nicht auf dem Rückweg in die Ukraine aus dem Kriegsurlaub, vielleicht war es nur ein Urlaub aus dem tristen Flüchtlingsalltag.

    AntwortenLöschen
  2. Inzwischen hat man den Eindruck, die Leute hier informieren sich - abgesehen von Verschwörungsblogs im Netz - nur noch über RT und TASS. Dieser Hass auf die Ukraine(r) ist ja abartig.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.