Donnerstag, 21. April 2022

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin


Unvaccinated lives matter.

***

Die Maskenpflicht bleibt eisern bestehen überall dort, wo es sich „vulnerable Gruppen“ nicht aussuchen können, ob sie dort hingehen: Arzt, Apotheke, Supermarkt. Verstehe ich nicht. Vulnerable Gruppen können es sich aber jederzeit aussuchen, ob sie eine Maske aufsetzen oder sich impfen lassen oder was auch immer sie glauben, tun zu müssen, um „geschützt“ zu sein. Wenn sie sich dagegen entscheiden, ist das ihre eigene Entscheidung. Oder glaubt da jemand nicht an die Wirkung der „sicheren, wirkenden Impfung“?

***

Die Pudel: Sie trotten an der Leine ihrer Herrchen und fühlen sich frei, weil ihr Herrchen mit ihnen genau den Weg geht, von dem ihnen ihr Herrchen gesagt hat, dass es der schönste Weg ist.

Die Streuner: Sie lehnen die Leine ab und gehen den Weg, von dem sie selbst glauben, dass es der schönste ist.

Der Treppenwitz: Die Pudel glauben, in Freiheit zu leben und frei zu entscheiden, während sie den Streunern unterstellen, fremdgesteuert in einer Filterblase gefangen zu sein.

***

Politiker wollen nur unser Bestes.
Zur Not holen sie es sich mit staatlicher Gewalt.

***

Einen hab ich noch vom Klonovsky:

Wer das deutsche Stromnetz angreifen will, muss ja nicht unmittelbar Straftaten begehen, sondern lediglich die Grünen wählen.“

Und wer die österreichische Wirtschaft zerstören will, die Türkisen.


4 Kommentare:

  1. Wer hier seit acht Wochen präzise das von sich gibt, was die russische Propaganda vorgibt, ist sicherlich kein Streuner, sondern bestenfalls ein Wiederkäuer.

    AntwortenLöschen
  2. Ich würde es eher so sagen: wer das deutsche Stromnetz angreifen will, wählt die beiden Russland-Parteien SPD oder AfD.

    AntwortenLöschen
  3. Werter Chronist,
    mangels deren Konsum kenne ich im Gegensatz zu Ihnen die russische Propaganda nicht, aber wenn die die Einhaltung der Grund- und Freiheitsrechte fordert, die Wiederherstellung der verfassungsmäßigen demokratischen Rechtsordnung und den Respekt vor der EMRK, wow, dann habe ich ein völlig falsches Bild von Putin und sollte mich wirklich mal mit seinen Äußerungen befassen. Danke für den Hinweis.

    Werter Atlantiker,
    ich habe Sie gar nicht für einen strammen Reitschuster-Konsumenten gehalten, so kann man sich irren. Endlich werden SPD und AfD in einen Topf geworfen; naja, ich muss gestehen, das gönne ich den Sozen von Herzen. Jeder Bumerang kommt irgendwann zurück.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Werter Fragolin, zwar sagt mir der/das von Ihnen erwähnte „Reitschuster“ nichts. Aber man muss dies nicht kennen geschweige denn konsumiert haben, um SPD und AfD in einem Atemzug zu nennen, was eine schleimige Russland-Hörigkeit angeht, bei der man nur kotzen kann. Die Sozen haben unfassbares Glück gehabt, dass die letzten Wahlen zu einem Zeitpunkt waren, wo ihre Putin-Connection zwar auch schon allgemein bekannt war, es aber noch keinen interessiert hat. Bei den nächsten Wahlen werden sie ihre brutalstmögliche Quittung erhalten und auf Jahrzehnte in die Bedeutungslosigkeit verschwinden. Von der AfD nicht zu reden. Beiden Parteien muss man keine Träne nachweinen. Sie haben sich als Helfer eines faschistisch-stalinistischen Systems als irrelevant erwiesen.

      Löschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.