Dienstag, 18. Januar 2022

Wecken wir die Schlafenden und Zaudernden!

von LePenseur
 
 
Vor kurzem diskutierte ich mit einem Mandanten, warum die Österreicher (aber bei den Deutschen sieht es diesbezüglich nicht besser, eher schlechter aus!) sich nicht gegen die Machtanmaßungen der Politruks wehren. Die Ansicht des Mandanten, eines durchaus erfolgreichen Geschäftsinhabers, machte mich etwas nachdenklich: »Die Leute, die jetzt wegen 2G zuhause sitzen und nicht einkaufen können, müßten was unternehmen!«
»Warum nicht die Geschäftsleute?«
»Weil die unmittelbar im Visier der Behörden sind, und daher den für sie bequemsten Weg gehen! Solange die Kunden nicht massiv protestieren — warum soll da einer drakonische Geldstrafen oder gar Schließung des Geschäfts riskieren? Wenn es auch so geht, weil die Kunden eh ganz zahm bleiben ...«

Ja, das hat was! Und daher kam ich auf ein paar Ideen, wie die Kunden — d.h.: wir alle! — diesen bequemen Inhabern der Geschäfte etwas Feuer unter dem Hintern machen. Beispielsweise so ...

Man betritt ein Textilhandelsgeschäft zum Erwerb eines Wintermantels:

Auf die Frage nach 2G-Nachweis antwortet man höflich, aber bestimmt: »Ihr 2-G-Status interessiert mich nicht, ich brauche aber dringend einen Wintermantel, weil es jetzt kalt ist.«
 
Natürlich wird einem bedeutet, daß es keineswegs um den 2G-Nachweis des Inhabers oder seiner Angestellten gehe, sondern um den des Kunden. Der Inhaber und die Angestellten seien selbst-ver-ständ-lich ... bla-bla-bla ...
 
Immer freundlich bleibend, fragt man: »Na, wollen Sie mir einen Wintermantel verkaufen oder nicht?«
Darauf wird man irgendein verlegenes Herumsülzen vernehmen, so der Sorte, man wolle ja gerne, aber dürfe das leider nicht, und man müasse sich doch an die Gesetze halten etc. etc. Und dann holt man zum Gegenangriff aus:
 
»Ach wissen Sie — das ist mir aber eigentlich ziemlich egal. Sie ziehen es vor, unsinnige Verordnungen der Regierung zu befolgen. Na, sagen Sie mir: wieviele Ihrer Kunden haben sich in den letzten Monaten in Ihrem Geschäft mit Covid infiziert? Ach, keiner! Und da fällt Ihnen nicht auf, daß diese ganzen Einkaufsverbote einfach Unsinn sind?«
 
Entgegnungen, daß man leider trotzdem ... können Sie einfach abschneiden, indem Sie antworten:
 
»Sehen Sie: eigentlich ist es für mich ja ganz einfach: Sie müssen etwas an mich verkaufen, wenn Sie damit was verdienen wollen — ich muß aber nicht bei ihnen kaufen, denn ich kann mir den Mantel auch bei Amazon bestellen und bekomme ihn nach Hause geliefert. Und auch nicht teurer als bei Ihnen, vermutlich sogar billiger. Wenn Sie also keinen Umsatz machen wollen — machen Sie ruhig weiter so! Falls Sie jetzt doch nachzudenken beginnen, dann rate ich Ihnen beispielsweise, mich erst an der Kassa nach einem 2G-Nachweis zu fragen. Wenn ich den Mantel bereits ausgesucht habe. Dann bedauere ich leider, den 2G-Nachweis momentan nicht vorweisen zu können und bitte Sie, diesen Wintermantel als meine Bestellung zu betrachten ... ich hole ihn dann demnächst — click&collect ist ja erlaubt, ich schreibe ihnen gleich ein SMS, daß ich den zurückgelegten Mantel bestelle — bei Ihnen an der Türe ab, sagen wir ... in fünf Minuten? Bereiten Sie mir die Rechnung vor. Oder soll ich doch bei Amazon suchen ...?«

Nach einer Zigarettenlänge holen Sie den Mantel ab. Ganz legal: click & collect.

Und was, wenn der Geschäftsführer sich ziert? Na, dann können Sie immer noch mit einem süffisanten »Die Firma Amazon dankt für den Umsatz!« lächelnd Adieu sagen ...

Wenn das einige Kunden machen, wird der Geschäftsinhaber entweder augenzwinkernd mittun, oder er wird stinksauer auf die Funktionäre — seine Funktionäre! — in der Wirtschaftskammer sein und ihnen telefonisch oder per Mail den Arsch aufreißen, daß sie sich von der Bundesregierung derart verarschen lassen. Was die wieder ein bisserl nachdenklich macht, wenn sie solche Anrufe und Mails von vielen Mitgliedern bekommen — denn auch Kammerfuzzis wollen wiedergewählt werden ...
 
-----

P.S.: Und was macht man bei Einkaufszentren oder großen Geschäften, wo man schon durch Securities am Tor abgefangen wird? Darüber schreibe ich demnächst.


13 Kommentare:

  1. Ich war in der letzten Woche bei einem Optiker und wollte mir dort eine neue Brille kaufen. Als er mich nach meinem Impfstatus fragte, verliess ich den Laden mit dem Kommentar: Ich komme wieder, wenn ich blind bin!

    AntwortenLöschen
  2. Demokratiebeobachter18 Januar, 2022 08:56

    In Schland waren vergangenen Herbst Bundestagswahlen. Wie die ausgegangen sind, wissen wir. Eine AfD kommt auf ca. 10%. Wenn in Ösiland morgen Neuwahlen sind, ist eine Prognose auch nicht schwer: SPÖ-ÖVP-Neos-Grüne erhalten zusammen gut 70%. Interessant wird auch die Ärztekammerwahl im März. Wetten, daß "Team Szekeres" gut abschneiden wird?

    Hinter dem, was da abläuft, steht eine satte Bevölkerungsmehrheit. Das ist die Wahrheit, auch wenn man es ungustiös findet.

    100.000 Demonstranten am Wiener Ring sind beeindruckend - und doch eine verschwindende Minderheit. Vielleicht kommen FPÖ+MFG auf 30%. Aber die bestimmenden 70% sind im anderen Lager.

    AntwortenLöschen
  3. Gute Idee. Dennoch fürchte ich, daß die meisten Geschäftsleute feig und kriecherisch den menschenverachtenden, verfassungswidrigen Vorgaben folgen.

    Was allerdings am schwersten wiegt, ist die Tatsache, daß die breite Masse völlig gleichgültig derlei rechtswidrige Verordnungen hinnimmt.
    Diese Zeit ist so demaskierend* - sie zeigt überdeutlich, wieviele Denunzianten, Blockwarte und ähnliche Kreaturen in dieser Gesellschaft leben. Leute, die sich gern den Orden der "richtigen Seite" auf's Revers heften, damit jeder sieht, wie brav und gehorsam sie sind.

    *Im Prinzip hat sich seit dem WK II nichts geändert, es sind bloß wieder die Masken gefallen, nachdem die Masse jahrzehntelang in Schuldkult trainiert, das selbständige Denken, das Hinterfragen durch mediale Hirnwäsche abgewöhnt und an "Denkfabriken" abgegeben wurde.

    In einer scheinbar freien Welt, geht plötzlich gar nichts mehr, weil ein paar von Größenwahn, Macht-, Kontroll- und Geldgier Berauschte Gott spielen wollen. Dafür haben sie ebenso Macht-, Geld- und Kontrollgierige Halunken aus Politik und Medien gekauft
    Leider hat die Menschheit das bis heute nicht verstanden, und ist bereit, ihre Grund- und Freiheitsrechte für eine angebliche "Sicherheit" aufzugeben.

    "Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
    (Friedrich Schiller)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dem Grossteil der Bevölkerung in Deutschland geht's scheinbar immer noch zu gut!
      Mein Vorgesetzter war auch der Meinung, es wäre doch nur ein kleiner Pieks. Worauf ich gesagt habe, dass ich selbst über mein Leben und meine Gesundheit zu entscheiden habe.

      Das Zitat von Schiller ist selbstredend.

      Löschen
  4. Zur gefälligen Kenntnisnahme:

    ~~~~~~~~~~
    Mit Stand 16.12.2021 hat Österreich insgesamt über 55 Millionen Impfdosen bestellt, von denen 26.088.143 Millionen Impfdosen ins Land geliefert wurden.
    ~~~~~~~~~~
    (Aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung 30.12.21 von Mückstich)


    Mit 55 Mill Impfdosen kann jeder über 18 Jahre mehr als 7x getupft werden. Bestellt ist es schon. Noch irgendwelche Fragen zur Impfpflicht?

    AntwortenLöschen
  5. Ja eh, könnte man so machen und sollte man so machen.
    Dort wo es möglich ist umgehen die Menschen die Vorschriften ohnehin.

    Der Wirtschaftskammer allerdings werden Anrufe von kleinen bis mittleren Unternehmern herzlich egal sein.
    Da man kein Druckmittel hat und Zwangsmitglied ist.

    Und man muss auch seine Angestellten im Auge behalten bei derartigem.
    Es ist nicht gesagt, dass die das ebenso locker sehen wie ihr Arbeitgeber (auch darunter gibt es Covid-Hysteriker).
    Und auf die Laufkundschaft ist kein Verlass (ich sage nur Raucher-Sheriff).
    Und wird man erwischt, kann einem jetzt passieren, dass man neben der Strafe auch noch die Hilfen zurückzahlen muss.

    Kurz gesagt: in Familienbetrieben und Einzelunternehmen geht das einfacher durch, und ebenso dort es Stammkunden gibt.
    Aber letztlich muss ich Ihrem Mandanten recht geben.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  6. @ Anonym

    "Was allerdings am schwersten wiegt,..."

    Viele derer, die so tun, werden es auch nicht merken, wenn sie in einer echten Diktatur aufwachen. "Na ja, dann is' es halt so!" werden sie sagen.

    *Im Prinzip hat sich seit dem WK II nichts geändert, es sind bloß wieder die Masken gefallen,..."

    Stimmt. Und sie würden auch wieder im Stechschritt mitmarschieren und den Arm fix in die Höhe reissen.

    Wer ist da jetzt wirklich ein NeoNazi?
    Diejenigen Glatzerten in Springerstiefeln?
    Oder diejenigen, die willfährig "gehorchen?

    Am Ende dieser Misere, sofern es überhaupt kommt, durfen wir das keinesfalls vergessen!

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen
  7. "Im Prinzip hat sich seit dem WK II nichts geändert, es sind bloß wieder die Masken gefallen,..."

    Solange unter dne Extremisten solche Überzeugungen dominieren, wird sich auch in den nächsten 100 Jahren "nichts ändern". Weil das so gaga ist, dass sich auch der schlichteste Bürger mit Grausen abwesdet. Wie es im "WK II" gewesen ist, haben nun doch genügend Menschen einigermaßen gelernt.

    AntwortenLöschen
  8. Wer zwischen "im" und "seit dem" nicht unterscheiden kann, sollte besser nicht kommentieren.

    Weil sich sonst der schlichte Leser mit Grausen abwendet.

    AntwortenLöschen
  9. lieber nightbird!
    so hat es damals auch begonnen:
    Am 7. April 1933 wurde das „Berufsbeamtengesetz“ erlassen, das die Entlassung von Juden aus dem Staatsdienst festlegte.
    Am 22. April 1933 wurde jüdischen Ärzten erst die kassenärztliche Zulassung entzogen, um infolge der Nürnberger Gesetze ab 1938 völliges Berufsverbot erteilt zu bekommen.
    Am 1. Jänner 1934 trat das „Schriftleitergesetz“ in Kraft, das die Auflagen der Redakteure und Journalisten festlegte, das der Gleichschaltung der Presse im Deutschen Reich diente.
    Durch die „Vierte Verordnung zum Reichsbürgergesetz“ vom 25. Juli 1938 wurde das Erlöschen der Approbationen aller jüdischen Ärzte zum 30. September 1938 verordnet.

    lg

    AntwortenLöschen
  10. Volksbegehren unterstützen - Sammlung von Unterstützungserklärungen

    https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/buergerbeteiligung___direkte_demokratie/2/Seite.320475.html

    NEIN zur Impfpflicht – seit 14. Jänner 2022 Sammlung von Unterstützungserklärungen online oder bei jedem Gemeindeamt

    COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren – seit 14. Jänner 2022 Sammlung von Unterstützungserklärungen online oder bei jedem Gemeindeamt

    NEHAMMER MUSS WEG – seit 14. Jänner 2022 Sammlung von Unterstützungserklärungen online oder bei jedem Gemeindeamt

    KEINE IMPFPFLICHT – seit 14. Jänner 2022 Sammlung von Unterstützungserklärungen online oder bei jedem Gemeindeamt

    Mental Health Jugendvolksbegehren – seit 20. Dezember 2021 Sammlung von Unterstützungserklärungen online oder bei jedem Gemeindeamt

    Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren! – seit 20. Dezember 2021 Sammlung von Unterstützungserklärungen online oder bei jedem Gemeindeamt

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  11. Gestern im Baumarkt:
    2G-Nachweis bitte.
    Hab ich nicht.
    Dann können sie hier nicht einkaufen.
    Doch kann ich! Ich benötige einen Feuerlöscher. Ich gehe jetzt und hole ihn mir. Fragen sie ihren Geschäftsführer. Sie können mir auch gerne nachlaufen oder die Polizei rufen.
    Feuerlöscher geholt, zur Kassa gebracht, bezahlt und gegangen OHNE Kontrolle....
    Allerdings musste der Geschäftsführer erstmal in der Verordnung nachlesen!!
    Man sollte vielleicht Güter des täglichen Bedarfs, Sicherheits- und Notfallprodukte in jenen Läden kaufen, die einen 2G-Nachweis verlangen und diese Waren im Sortiment haben. Das geht bei Baumärkten, Elektrofachhandel, Gartenzentren, Schreibwarenhandel. Im Prinzip jeder Laden der zum Beispiel Batterien verkauft. Treu nach Buchstaben des Gesetzes besser gesagt der Verordnung ;-) oder lieg ich da falsch werter Le Penseur?
    Beste Grüße StreitBar.Bara




    AntwortenLöschen
  12. @ Anonym

    "Volksbegehren unterstützen - Sammlung von Unterstützungserklärungen"

    Es existieren 2 fast gleichlautende Volksbegehren
    "Keine Impfpflicht" und "Nein zur Impfpflicht!"

    Ich nehme an, eines der Beiden ist von Höllwarth & Scheer
    Steht in den Texten leider nicht dabei.

    IMMER einen Bestätigungsausdruck verlangen!

    Vorher bitte die bereits unterschriebenen Begehren abchecken, um nicht doppelt zu unterschreiben.

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.