Montag, 17. Januar 2022

Ein Vergleich

 

 

5 Kommentare:

  1. Von CE___

    Der Vergleich ist richtig und frappant.

    Nur, man leistet schon viel Beihilfe für den ganzen Lug und Trug wenn man die Thunfisch-Gret'l noch als "Umweltaktivistin" bezeichnet.

    Das was dieses Mädl ist ist eine autistische Fanatikerin die als Marionette gegen uns gerichtet instrumentalisiert wird.

    Im Mittelalter hätten die Herrschaften solche Kinderfanatiker sprichwörtlich gen Gelobtes Land auf einen gepflegten Kinderkreuzzug geschickt auf das sie auf halben Wege irgendwo in Anatolien in Sklaverei verenden mögen sofern sie überhaupt so weit kommen, und man in Europa als geklärter Erwachsener seine heilige Ruhe von solchen irren schief gewachsenem Nachwuchsgelichter hat.

    Das Problem das wir Bürger Europas heute haben ist das "unsere" "Herrschaften" einen Kreuzzug gegen uns Bürger Europas bzw. des Westens selber führen und daher solche Fanatiker hier bei uns in Stellung gebracht werden.

    Ein praktisch denkender Bursch wie dieser Boyan Slat ist natürlich da komplett uninteressant.

    Jössas, der ist ja sogar eine Gefahr für unsere Great-Reset-OligArschen, wenn dem seine Maschinen die (schon hundert-?)milliardenfach im Meer treibenden Mundfetzen-Plastikinseln rausfischen, und sich sogar jeder Dumme dann noch frägt was das mit dem "supersauberen" Great-Reset-Umweltschutz alles noch zu tun hat.

    AntwortenLöschen
  2. How dare you!

    https://imgur.com/KTa01sv

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. https://www.wrongkindofgreen.org/2019/01/17/the-manufacturing-of-greta-thunberg-for-consent-the-political-economy-of-the-non-profit-industrial-complex/

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  4. "Im Mittelalter hätten die Herrschaften solche Kinderfanatiker sprichwörtlich gen Gelobtes Land auf einen gepflegten Kinderkreuzzug geschickt auf das sie auf halben Wege irgendwo in Anatolien in Sklaverei verenden mögen sofern sie überhaupt so weit kommen, und man in Europa als geklärter Erwachsener seine heilige Ruhe von solchen irren schief gewachsenem Nachwuchsgelichter hat."

    Klarer, präziser und eindeutiger kann man nicht auf den Punkt bringen, wie man bei Verschwörungsgläubigen denkt und wo, in welcher Epoche man sich weltanschaulich verortet. Recht vielen Dank für diese Klarheit.

    AntwortenLöschen
  5. Von CE___

    Och' Gott'chen, der Herr Chronist (spielt hier den Überchrist).

    Können Sie konkret benennen was Sie vermeinen als angebliche "Verschwörungstheorie" enttarnt zu haben?

    Warat nur' weil, seit März 2020, zumindest für mich, so unangenehm viel "Verschörungstheorie" zu leider gelebter Praxis verkommen ist.

    Und ja, betreffend Mittelalter, direkt gefragt, war es sogar in dieser Hinsicht relativ besser als dieses totalitäre unter die Haut gehende Neo-Mittelalter heute welches bei uns Grüne Khmer und schwarze Hahnenschwanzler abziehen.

    Damals hat es zum (Über)Leben ausgereicht vor "der Herrschaft" wenigstens nur die tagesaktuell gültige Latrinenparole nach zu labern, um nicht zu sagen nach zu beten, um vorzutäuschen das man den Mist auch glauben würde; aber man ist den Leuten nicht auch noch im wahrsten Sinne des Wortes mit Injektionen an das Leder und unter die Haut gegangen damit diese damit erst den ultimativen Beweis der schafstreuen Gefolgschaft antreten.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.