Samstag, 18. Dezember 2021

Lies ...

von LePenseur



4 Kommentare:

  1. Ein Beitrag der Sendung Marktcheck des deutschen Südwestrundfunks (SWR) noch aus der Zeit vor Covid.

    Im Land der Lügen: Wie uns Politik und Wirtschaft mit Zahlen manipulieren | Marktcheck SWR

    https://www.youtube.com/watch?v=PC1Dw1lfLtI

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  2. Je dreister die Lügen, umso eher werden sie offensichtlich geglaubt.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. Das hier ist keine Lüge:

    https://jobs.linz.at/Job/740

    Sie möchten in der Linzer Stadtverwaltung im Bereich Abgaben und Steuern mitarbeiten? Sie haben Freude an der Arbeit mit Rechtsvorschriften und Verwaltungsverfahren? Dann werden Sie Mitglied des Teams Magistrat Linz!

    Ihre Aufgaben

    Erstellung von Strafverfügungen aufgrund des Bundesgesetzes über die Impfpflicht gegen COVID-19

    Bearbeitung von Einsprüchen gegen die Strafverfügungen und Erstellung der Straferkenntnisse

    administrative Aufgaben

    Exekutionen veranlassen (bei nicht erfolgter Zahlung der Verwaltungsstrafen)

    Bewerbungsende 27.12.2021

    AntwortenLöschen
  4. Von CE___

    O' Gott, nach den ersten drei G'friesern musste ich schon wegschalten da Brechreiz hochkam.

    Das erste senil und ein Fall für das Altersheim.

    Das zweite das was man gemeinhin als "Kanäu-Ratz* der tiefen Bürokratie" tituliert und ein Fall für das Hochsicherheitsgefängnis.

    Und die dritte ein Fall für den Psycho-Doc.

    * Kanalratte

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.