Donnerstag, 9. Dezember 2021

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Samstag in Wien. Für Freiheit, Verfassung und Rechtsstaatlichkeit.

***

Erhellend, wenn Journalisten, die in ihrem Leben nichts anderes gelernt haben als zu schwurbeln, Experten, die ihre ehrliche Expertenmeinung abgeben, zu Schwurblern erklären, weil sie glauben, eine bessere Expertise zu besitzen als die Experten.

***

Die Katholenführung hat anscheinend ausreichend Pfizer-Aktien gebunkert. So kann sie sich fröhlich zum Handlanger einer riesigen PR-Kampagne dieser Industrie verbiegen, wie „kathpress“ berichtet:

"Australische Erzdiözese führt Impfpflicht für alle Mitarbeiter ein.

Brisbanes Erzbischof Coleridge: "Kleriker, die nicht doppelt geimpft sind, kommen ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den Gläubigen nicht nach""

Und impfen, impfen, impfen ist ja bekanntlich ein Akt der Nächstenliebe. Meint ja auch der Oberpfaffe.

***

Nochmal, weil es so schön war: Wer ein nachweislich Viren blockendes und wirbellose Parasiten tödlich lähmendes Medikament aus er Humanmedizin, das (natürlich, wer in Biologie aufgepasst hat statt Hüpfen zu gehen, weiß warum) auch bei anderen Säugetieren eingesetzt wird, auf „Pferde-Entwurmungsmittel“ reduziert, der kann auch einen beliebigen amtierenden Kanzler als Arschloch bezeichnen, nur weil er auch scheißt.

Übrigens finde ich es erheiternd, dass jene Leute, die behaupten, ein Antiparasitenmittel könne ja gar nicht antiviral wirken, denn ein antivirales Mittel, das auch Parasiten tötet, ist ja unvorstellbar, also dass jene Leute, die Mehrfachwirkungen von Medikamenten leugnen, selbst auch ein Medikament gegen Herzkranzgefäßverengung und Angina Pectoris schlucken, um abends noch einen hoch zu bekommen. Und ihrem Opa jeden Morgen zum Frühstück eine kleine Portion Rattengift geben, denn Gerinnungshemmer sind genau das.

Es reicht eben nicht, erkenntnisresistent und verbohrt zu sein, nein, man muss sich dabei auch noch als ganz besonders edel und weise fühlen.

Ach ja: Wisst ihr, warum von Indien über Afrika bis Südamerika so vielen Leuten durch frühe Gabe von antiviralen Medikamenten geholfen werden konnte? Weil die sich nicht zu blöd sind, aus Selbstüberschätzung und Arroganz Medikamente abzulehnen, weil sie der Falsche empfohlen hat. Die Menschen dort sind froh, wenn sie Medikamente bekommen und nutzen alles, was helfen kann.

Und eines noch: Erstaunlich die Weigerung genau derer, sich ein erprobtes Medikament, das bei richtiger Dosierung fast gar keine Nebenwirkungen hat, zu nehmen, die sich begeistert im Vierteljahresabonnement eine experimentelle Gentechnik spritzen lassen, die nicht steuerbare und nicht rückgängig machbare Prozesse im eigenen Körper auslösen und mit einer Mechanik arbeiten, die den Körper zu einem Immunangriff auf eigene Zellen konditionieren. MRNA-Therapien sind die letzten medikamentösen Eingriffe im Endstadium schwer Krebskranker Menschen, wenn es faktisch nichts mehr zu verlieren gibt und Nebenwirkungen wie Langzeitschäden irrelevant geworden sind, und diese Leute lassen das sich und ihren kerngesunden kleinen Kindern im Quartalstakt einschießen. Und die lachen über „Entwurmung“? Da muss man sich nicht wundern, dass diese Menschen argumentationsresistent, faktenverweigernd und realitätsignorierend sind und zu keiner ernsthaften Diskussion fähig, sondern nur vorgelutschte Parolen ablassen können.



2 Kommentare:

  1. werter lepenseur!
    nach diesen zum teil primitiven diskussionen über ivermectin habe ich mir nochmals die servus-tv-sendung "Corona - auf dre Suche nach der Wahrheit Teil2" angeschaut, denn ich erinnerte mich, dass prof. haditsche einen bekannten stanford - professor interviewte, in dem dieser sehr positiv über die wirkung von ivermectin sprach.
    wahrscheinlich auch, wie hadistsch, ein schwurbler und unwissender als i.m.mückstein.

    AntwortenLöschen
  2. Wer nicht hören will, muss fühlen.

    Die "Schwurbler" sagen, es wird 2 - 5 Jahre dauern, bis die durchgeimpfte Bevölkerung dahingerafft ist. Also warten wir doch einfach ab, ob sie recht oder unrecht haben.

    Wenn sie recht haben, ist doch das Problem gelöst und unsere katholischen Freunde sind dann auch etwas ausgedünnt (es gibt da ja auch noch Vernünftige, Vigano etc.)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.