Montag, 29. November 2021

Na, warten wir ab, wann der Youtube-Löschzug ausrückt

von LePenseur
 
 
 ... denn nach dem Palmström'schen Gesetz (»... daß nicht sein kan, was nicht sein darf!«) ist so eine umfassende Information von einem Professor der Universität Münster natürlich nur Schwurbelei und muß gelöscht werden. Gerade ging der Link noch, aber wie lang ...? 
 
Aber: es gibt natürlich keine Zensur — wissen wir doch —, aber eben »nicht hilfreiche« Informationen, die man doch besser löscht, bevor die Menschen die Weisheit der Regierungsmaßnahmen zu hinterfragen beginnen. »Wehret den Anfängen!« — so heißt es doch immer, also auch hier. Und da die Unterlassung der kompletten Durch»impfung« der Bevölkerung notwendigerweise zur Wiedererrich-tung von KZs oder Entfesselung eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges führen wird, ist das auch völlig berechtigt. Jawollja! Amen.
 


 

4 Kommentare:

  1. Ist schon gegen Löschung abgesichert...

    https://odysee.com/@odysee:42/CORONA-Insider-spricht-Klartext:c

    AntwortenLöschen
  2. Nachsatz: Bitte das Video teilen und liken.
    Sowohl auf youtube wie odysee.

    Dann reiht es der Algorithmus weiter nach vorne und noch mehr Leute sehen es.

    AntwortenLöschen
  3. Nikolai Binners neues Video, gestern Abend erst bei Youtube hochgeladen, heute morgen schon wegen "Hass und Hetze" gelöscht.
    Ich lass das mal hier, weil es dazu passt:
    https://odysee.com/@NikolaiBinner:4/wie-du-die-spaltung-verhindern-kannst!!:9


    So sieht richtiges Kabarett aus, Ihr ewiggestrigen Altlinken, die ihr glaubt, Kabarett wäre nur was, was Ihr macht.


    Gero

    AntwortenLöschen
  4. Unbedingt sehenswert, auch für gut Informierte, also auch für ScienceFiles Leser !

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.