Samstag, 27. November 2021

Es regnet — und wer ist daran schuld?

von LePenseur


Die da — ohne Schirm! Wie kann man nur ...


5 Kommentare:

  1. Das Volksbegehren "Impfpflicht: Striktes NEIN" ist im Status: "Einlangen im Nationalrat".

    Man kann als Bürger auch eine Stellungnahme dazu abgeben:
    https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/I/I_01179/

    Die Abgabe einer Stellungnahme sei hiemit nachdrücklich empfohlen aus folgenden Gründen:

    1) Jede Stellungnahme muß von einem Parlamentsmitarbeiter gelesen/geprüft werden.

    2) Viele Stellungnahmen unterstützen die FPÖ in ihrer Oppositionspolitik und zeigen den Regierenden, daß es Widerstand gibt.

    AntwortenLöschen
  2. Britischer Kardiologe warnt vor einem deutlichen Anstieg von chronischen Herz- und Kreislauferkankungen und erhöhter Übersterblichkeit aufgrund der Covid mRNA-Impfungen.

    Weiters spricht er davon, dass bereits erste Forschergruppen ihre diesbezüglichen Ergebnisse zurückhalten, um keine Forschungsgelder der Pharmaindustrie zu verlieren.

    https://www.youtube.com/watch?v=FVSPkp_bx44

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. Deutschland, Bundespressekonferenz: Angeblich hat keine offizielle Stelle eine Ahnung davon, wie hoch der Anteil geimpfter Intensivpatienten ist.
    Offenbar will man das gar nicht so genau wissen.

    https://www.youtube.com/watch?v=m2lBN2PKw2w

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  4. Werter Sandokan,
    konkrete Zahlen würden es dem Bürger ermöglichen, die dreisten Aussagen der Impfpropagandisten ("nur Ungeimpfte auf den Intensivstationen" und "Pandemie der Ungeimpften") zu überprüfen und als Lüge zu entlarven. Deshalb ist seit 21 Monaten alles, was belastbare Daten produzieren könnte, nicht erwünscht.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  5. Ich empfehle

    Wöchentlicher Lagebericht des RKI
    zur Coronavirus-Krankheit-2019
    (COVID-19)
    18.11.2021 – AKTUALISIERTER STAND FÜR DEUTSCHLAND

    und darin auf Seite 24

    "Zur Häufigkeit der Impfdurchbrüche in den einzelnen Altersgruppen und nach Krankheitsschwere in
    den letzten 4 Wochen siehe Tabelle 3.

    Tabelle 3: Impfdurchbrüche in KW 42 bis 45/2021 nach Altersgruppe (Datenstand 16.11.2021)"

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.