Dienstag, 9. November 2021

Der Vergleich ...

von LePenseur


... macht Sie sicher:


Diese Tabelle und viele mehr finden Sie hier. Und Sie können sicher sein: in unserer Lücken- & Lügen-Presse werden Sie solche Vergleiche nicht finden. Sondern jede Menge dümmlicher Impfpropaganda der Sorte #lassunsimpfen:


Nun wird mancher einwenden: na schön — aber 0,0017% Todesfälle aufgrund einer Impfung sind ja nicht viel. Ja und nein. Denn im Gegensatz zu Spalte »alle Impfungen«, die als Basis für Verdachtsfälle ja zwanzig Jahre hat (also auch Spätfolgen schon imkludiert), beziehen sich die Todesfälle nur auf die paar Monate zwischen Beginn der Impfung bis Ende September 2021. Und darin können naturgemäß Langzeitfolgen noch gar nicht enthalten sein.


DENKEN SIE MAL DARÜBER NACH!


3 Kommentare:

  1. Die Aufforderung zum Nachdenken ist lieb gemeint, aber die, die nachdenken können, wissen Bescheid und die, die nicht nachdenken können, tummeln sich in anderen Blogs.

    AntwortenLöschen
  2. Wenn man sich ansieht, wie viele Leben diese Impfungen angeblich gerettet haben, dann sehen die 0,0017% Todesfälle ebenfalls nicht besonders gut aus.
    Schließlich überleben in einem Land mit modernem Gesundheitssystem rund 99,8 bis 99,9% die Erkrankung auch ohne Impfung.

    Und jene die überwiegend "an" oder besser gesagt "mit" Covid sterben waren schon davor nicht gesund.
    Im Ggs. zu manchem Impftoten.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  3. Von CE___

    Also ich als Ungeimpfter reibe diese Daten einem jeden Geimpften genüsslich unter die Nase wenn ich mit dem darüber in das Gespräch komme.

    Steter Tropfen höhlt den Stein, und Zermürben geht auch in die andere Richtung, nicht nur in die Richtung der Umgeimpften.

    Aber, ich betone, "wenn in das Gespräch kommend", weil suchen tu ich so eine Diskussion nicht, jeder ist seines Glückes Schmied.

    Manche sind halt kurzsichtig (Geimpfte), manche weitsichtig (Ungeimpfte).

    Vollends irre vollständig wird das Bild wenn man sieht wie nach fast zwei Jahren still und heimlich auch die Todesstatistiken des "an und mit" korrigiert werden.

    Also auch das was sogenannte "Schwurbler" und "Verschwörungstheoretiker" seit langer Zeit sagen was kommen wird.

    Weil wenn dieser ganze Schwindel zu lange geht besteht die Gefahr für die Putschisten dass sie ihren eigenen Covid-Lyssenkoismus auch noch selber glauben (viele tun es offenbar eh' schon, und arbeiten damit für die Ungeimpften, ha ha ha).

    Da fällt die Zahl der an Covid-Verstorbenen um 97% in sich zusammen wie in Italien, und auch aus den USA ist bekannt dass dort schon im Jahre 2020 die tatsächliche Todeszahl auf nur 10% geschätzt wurde.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.