Montag, 15. November 2021

Das wirklich bittere an Politik

von FDominicus


... ist, daß die Politiker fast nie für ihre Verbrechen bezahlen müssen.

Auch die Mitläufer kommen meist gut weg — und im Zweifel machen Sie unter einem anderen Diktator weiter.

Sarkastisch ist es, Demokratie als “friedlich” zu bezeichnen. Irgendwelche Mehrheiten im Parlament können Millionen bis Milliarden Menschen unterjochen, entrechten und auch ermorden.

Ich wünsche den meisten aktuellen Politikern im Bundestag und Landtagen nichts Gutes. Mögen Sie für Ihre Verbrechen bezahlen müssen!

 

5 Kommentare:

  1. cher Le Penseur

    Leider ist mir bei der Eingabe meiner Webadresse ein Lapsus passiert.
    deshalb versuche ich es ein 2tes mal. Sollte dieser Beitrag also 2x erscheinen, kann einer davon gelöscht werden. merci

    cordialement, Nightbird


    @ FDominicus

    Leider ist es in Österreich an der Tagesordnung, daß ein Politiker nie für seine Schandtaten büßen muß. Man sollte sie aber nicht vergessen, für den Fall der Fälle.

    "Auch die Mitläufer kommen meist gut weg"

    Auch die nicht, wenn mal der Tag der Abrechnung kommt.

    Aber besonders ihn darf man keinesfalls vergessen:
    Den Großinquisitor Szekeres. Den Fauci von Österreich. https://t1p.de/d1wg (Wochenblick)

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen
  2. Und wann und wie kommt „der Tag der Abrechnung“???

    AntwortenLöschen
  3. @Anonym:
    Berechtigte Frage. Gehen Sie davon aus, dass diese lärmenden Herrschaften von den rechten und linken Ränderen, die sich als die einzig Wissenden in einer von Unwissenheit und Manipulation umnebelten Menschenheit ansehen, reine Maulhelden sind. Keiner von denen wird aus seinem Kellerloch raus und ins echte Leben rein gehen, um wirklich zu kämpfen, obwohl sie hier andauernd vom "Krieg "schwadronieren".
    Dazu sind sie schlichtweg zu feige. Sie benutzen ja auch ihre digitalen Masken und verstecken sich in ihrer Anonymität.

    AntwortenLöschen
  4. @Anonym 16 November, 2021 11:44

    "... schlichtweg zu feige. Sie benutzen ja auch ihre digitalen Masken und verstecken sich in ihrer Anonymität."

    ROFL! Das schreibt nämlich ein ganz mutiger "Anonym"!

    AntwortenLöschen
  5. @ Anonym

    Keine Angst. Wir alle werden es merken.

    lG, Nigtbird

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.