Donnerstag, 9. September 2021

Interessantes Video

 
 
 

2 Kommentare:

  1. "Niemand will Menschen chippen - das ist doch ein Hirngespinst der Aluhutträger."

    https://www.nfc-tag-shop.de/info/nfc-applications-2/NFC-in-clothing.html
    nfc-Chips in der Kleidung.

    https://www.biometricupdate.com/201909/id2020-and-partners-launch-
    program-to-provide-digital-id-with-vaccines
    Verknüpfung eines biometrischen Identitätnachweises mit Impfungen.

    https://news.mit.edu/2019/storing-vaccine-history-skin-1218
    Impfnachweis wird als unsichtbares Tattoo mit der Impfung angebracht.
    Diese sog. Impfpflaster arbeiten dann bevorzugt mit DNA-Impfstoffen(nicht zu verwechseln mit mRNA-Impfung), wie dem neuen aus Indien gegen Covid...

    https://www.bbc.com/news/world-asia-india-57774294
    Aber keine Angst, alle involvierten Personen haben edle Motive und wollen nur unser Bestes!
    Wer etwas anderes vermutet braucht Alufolie...

    Astuga

    AntwortenLöschen
  2. Nachtrag: Diese Technologien (wie nfc-Chips in der Kleidung oder totale Kontrolle mittels App am Handy) funktionieren dann nicht bloß über das Mobilfunknetz oder mit auf einen einzigen Router begrenztes WLAN, sondern über "Mesh Netzwerke".
    Vereinfacht: eigene und fremde Geräte stricken sich untereinander ihr gemeinsames Netzwerk.

    Die bequeme Seite daran wäre die Nutzung etwa im sog. Smart Home-Bereich.
    Aber was in den eigenen 4 Wänden funktioniert kann und wird man auch im öffentlichen Raum zur Anwendung bringen.

    https://support.google.com/wifi/answer/7182746?hl=de
    Mehr zum Thema auch hier: https://odysee.com/@RobBraxmanTech:6

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.