Dienstag, 7. September 2021

Das deutsche Bundesverdienstkreuz

hat das biblische Alter von 70 Jahren erreicht!
 
 

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde am 7. September 1951 durch den damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss per Erlass gestiftet. In dem Erlaß über die Stiftung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, den Heuss mit Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem Bundesinnenminister Robert Lehr unterzeichnete, heißt es:

„In dem Wunsche, verdienten Männern und Frauen des deutschen Volkes und des Auslandes Anerkennung und Dank sichtbar zum Ausdruck zu bringen, stifte ich am 2. Jahrestag der Bundesrepublik Deutschland den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Der Orden wird verliehen für Leistungen, die im Bereich der politischen, der wirtschaftlich-sozialen und der geistigen Arbeit dem Wiederaufbau des Vaterlandes dienten, und soll eine Auszeichnung all derer bedeuten, deren Wirken zum friedlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland beiträgt.“

Stiftungserlass

Der Verdienstorden wird nach internationaler Norm in drei Klassen (Verdienstkreuz, Großes Verdienst-kreuz, Großkreuz) und mehreren Stufen verliehen. 

... weiß uns Wikipedia zu berichten. Wir sind pflichtschuldigst ergriffen, insbesondere in Anbetracht der vielen mit diesem Verdienstorden Ausgezeichneten, die ihn keineswegs verdient hätten. Aber wie sagte doch einmal ein geistvoller Herr:

Es gibt vier Klassen von Orden: die niedrigste ist die der verdienten Orden. Höher geachtet werden schon die erdienten Orden. Darüber rangieren die erdienerten Orden — und an der Spitze, quasi als crème de la crème, stehen die erdinierten Orden.
Wie wahr!


2 Kommentare:

  1. Jaja, das "ehrsame" Bundesverdienstkreuz. Nur für antideutsche Vasallen der "Befreier"? Mir fiel da der Manfrid Dreher ein, der eine mustergültige Bilderbuchkarriere beim Aufbau der brd hinzulegen hatte, bis, ja bis er sich die Freiheit nahm, David Irving, den "Pseudo-Historiker", und andere, die den hl. Holo forensisch untersucht hatten, zu einem Vortrag einzuladen. Nun ist er bei Wikipedia nichtmal verzeichnet - Damnatio memoriae!


    "Manfrid Dreher wurde 1991 schlagartig bundesweit bekannt, als er den Holocaustleugner Dr. David Irving und DVU-Festredner, Ernst Zündel (Calmbach) und den „Gaskammerexperten" und Neonazi Fred Leuchter nach Pforzheim einlud und dazu den kleinen Saal der Stadthalle resevieren ließ. Als die Stadt erfuhr, welcher illustre Gast hier auftreten sollte, kündigte die Verwaltung kurzfristig den Mietvertrag. Dreher und seine Gäste, darunter angeblich auch Mitglieder des honorigen Lions-Club wichen dann in den Saal einer Büchenbronner Gaststätte aus, wo David Irving seine abwegigen Thesen über den Holocaust zum Besten geben durfte, bewacht von der Polizei und einem Häuflein Demonstranten vor der Tür.
    Danach gab es deswegen für den früheren CDU-Kreisrat Dreher heftige Kritik, auch parteiintern vom damaligen MdL Hugo Leicht und Pforzheims 1. Bürgermeister Siegbert Frank. Dreher später „ er habe nicht gewusst, dass Irving seine Holocaustlüge vortragen würde," weshalb wurde Irving dann überhaupt eingeladen?
    Auf Veranlassung des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber wurde dem Unternehmer dann nachträglich das verliehene Bundesverdienstkreuz wieder entzogen; Dreher weigerte sich aber, die Aberkennung anzuerkennen., und klagte dagegen.

    Das Verfahren vor dem Verwaltungsgericht Köln war nicht terminiert und ist nun nach dem Ableben wohl überflüssig geworden?"
    ( Q. pforzheimer-rundschau.de/redirect.php?Leserbriefe/Umstrittener+Unternehmer+gestorben )

    AntwortenLöschen
  2. @ Kreuzweis:
    Immer wieder ein Labsal, Sie zu lesen.
    Aber das Wirken der sogenannten Revisionisten war, grob gesagt, ofenkundig für's Gesäß.
    So, wie das des Kelsos von Alexandria ("Er war Zimmermann, darum beten sie das heilige Holz an. Wäre er Schuster gewesen, würden sie wohl das heilige Leder anbeten"), oder das des Porphyrios. Anderes Beispiel, die "offizielle" Darstellung des Lynchmordes an Hypatia ist ja, daß der edle Patriarch Kyrill diesen verhindern wollte (Bolschewikiblödia schwurbelt und eiert da herum), aber leider zu spät kam.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.