Dienstag, 14. September 2021

Bei sovielen Zahlen kann man sich halt ein bisserl verrechnen ...

 Peinlich allerdings, wenn man sich ein bisserl so verrechnet, daß es jederzeit nachgewiesen werden kann. Dazu ein
 
 
Gastkommentar
von Ewald
 
 
In der ORF-Sendung »Bewusst gesund« vom 11.9.2021 sagt Frau Dr. Redlsberger-Fritz (Institut für Virologie an der Med.Uni Wien), dass sich von allen Geimpften nur 4% infiziert hätten. Nur?! 
 
Ich schreibe täglich die vom Bundesministerium für Gesundheit veröffentlichten Zahlen ab (sollten sie rein »versehentlich« verschwinden). 
 
Zum Stichtag 27.12.2020, an dem die Impfungen starteten, wurden in Summe 323.002 positiv getestete ausgewiesen, per 10.9.2021 waren es 705.913, das ergibt exakt 382.911 positive Tests in diesem Zeitraum. Die Anzahl der betroffenen Personen lässt sich leider nur schätzen, ich vermute es sind um etwa 60.000 weniger (es gab eine Meldung Anfang August, dass von rund 325.000 Testungen im Jahr 2020 266.411 infizierte Personen betroffen waren). 
 
Wenn also unter den heuer rund 383.000 positiven Tests »nur« 4% der Geimpften enthalten sind, entsprechen diese etwa 210.000 Fälle, gegenüber 173.000 Fällen an Ungeimpften. Wo zu Teufel ist da der Impfschutz? Weiters spricht Frau Redlsberger-Fritz, dass derzeit 215 geimpfte Personen hospitalisiert seien, bei 680 ausgewiesenen — und behauptet, dass damit 95 % der Hospitalisierten nicht geimpft seien. 
 
Phantastisch! Werden wir nur mehr für blöd verkauft? Für mich steht eindeutig fest: JA!
 
 

8 Kommentare:

  1. Wenn ich in der Schule nicht nur geschlafen habe, sehe ich im Comment von Herrn Ewald aber doch einen kleinen (Denk)Rechenfehler ... 4% von 383.00 positiv Getesteten entsprechen nach Adam Riese & Eva Zwerg 15.320 Geimpfte zu 367680 Ungeimpften ... oder denke ich falsch ?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Nur" 4% der Geimpften sind infiziert, nicht 4% der Infizierten sind geimpft.

      Löschen
    2. 4% von allen Geimpften. Bei 5,3 Million zweichfach gestochenen sind das 210.000

      Löschen
  2. Wer innerhalb von 14 Tagen nach der Impfung ins Krankenhaus kommt, gilt als ungeimpft, weil ja der "Impfschutz" erst nach 14 Tagen gegeben ist.

    Ich vermute, dass bei einer späteren Einlieferung wegen der "großen, zeitlichen Distanz" kein Zusammenhang mit der Impfung hergestellt werden kann - daher die Botschaft: "Pandemie der Ungeimpften"

    Na ja, wer´s glaubt!

    AntwortenLöschen
  3. In Deutschland hat der Journalist Boris Reitschuster ebenfalls gleich eine ganze Reihe derartiger Ungereimtheiten aufgedeckt.
    Warum sollte es in Österreich viel anders sein...

    https://odysee.com/@reitschuster:3

    Astuga

    AntwortenLöschen
  4. An Ewald:
    Bitte um Aufklärung betreffend Prozentrechnung!
    Oder gibt es bei Corona eine eigene Mathematik

    AntwortenLöschen
  5. Cher Anonym,
    vom 27.12.2020 bis zum 8.9.2021 wurden etwas mehr als 5,2 Millionen Leute 2x geimpft, wovon die 4 % zu berechnen sind. Darum konnte ich es zuerst auch nicht glauben.
    mfG Ewald

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Werter Ewald, im übrigen spiegelt diese Aussage über die 4% ziemlich genau die ARR der Impfung wieder, die bei rund 0,7% liegt. Ungeimpfte haben ein 4,8%iges Risiko sich zu infizieren, wenn man mit den für die 4% verwendeten Zahlen rechnet. Beste Grüße Clara

      Löschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.