Montag, 9. August 2021

Herkunft des mediterranen Klimawandels festgestellt!

 
Es kommt aus ... Afghanistan!
 
Von wegen Klimawandel: Waldbrände in Griechenland von Afghanen gelegt!

In den Medien wird nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland nun die nächste „Klimawandel-Sau“ durchs Dorf getrieben: die in Südeuropa und der Türkei lodernden Waldbrände. Sie sind der jüngste Hinweis auf die fatalen Folgen des „menschgemachten Klimawandels“, so der O‑Ton. Zu-mindest in Griechenland waren für ein Feuer aber  brandstiftende Migranten verantwortlich.

Afghanen mit brennbaren Flüssigkeiten ertappt

Wie mehrere griechische Nachrichtenseiten berichten, wurden mindestens zwei afghanische „Flücht-linge“ (eine Frau) im Athener Stadtviertel Pedion tou Areos von der Polizei gefasst und der Brand-stiftung überführt.

 wer hätte das gedacht?! Greta sicher nicht ...

 

 

 

 

 

 

 
 

4 Kommentare:

  1. Wer hätte das gedacht - dass die Waldbrände allüberall nicht vom Klimawandel herrühren, sondern menschen-, genauer: afghanengemacht sind?!?

    Ich sicher nicht. Aber nun wuerde ich durch le Penseur ja eines Besseren belehrt. Ich werde diess auch kräftig weiter kommunizieren, denn die Wahrheit muss ans Licht!

    AntwortenLöschen
  2. Der einzige Afghane, der mir seit jeher Recht ist, ist der Schwarze Afghanee... :-)

    AntwortenLöschen
  3. Cher Ansgar,

    nanu! sind Sie denn etwa nicht der Meinung, der Klimawandel sei menschengemacht? Dann "wissen" Sie ja ohnehin, daß das alles menschengemacht ist. Vermutlich so wie die Eiszeiten und die Warmzeiten dazwischen, die durch die Konjunkturzyklen der Neandertalerischen Schwerindustrie (wegen mehr oder weniger CO2-Ausstoß) verursacht wurden.

    Übrigens: das "allüberall" haben Sie sich frei ausgedacht, das steht nämlich nicht im Artikel.

    Und daß im Mittelmeerraum die allermeisten Waldbrände nicht durch Blitzeinschläge oder mysteriöse Selbstentzündung von trockenem Holz, sondern durch Bauspekulanten und/oder Versicherungsbetrüger verursacht wurden (und offenkundig auch werden), weiß auch jeder, der sich in der Gegend ein bisserl umgehört hat.

    Jetzt kommen halt auch noch kriminelle AfghanInnen (immer brav gendern!)dazu ...

    AntwortenLöschen
  4. @Le Penseur
    Auch schon wieder aus 1976...
    https://i.imgur.com/pnjKloT.png

    Astuga

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.