Dienstag, 17. August 2021

Die StatistikAustria

 
... trickst nicht nur bei der im »Verbraucherpreisindex« geradezu dreist gefälschten Inflationsrate, sondern auch bei den »Coronatoten«. Dies themitisiert folgender


Gastkommentar
von elfenzauberin


Die Statistik Austria feilscht um jeden Coronatoten als ginge es um ihr Leben. Wiederholt erhielten wir hier im Krankenhaus Anrufe von der Statistik Austria, ob Todesfall xy nicht doch ein Coronatodesfall war. Klassischerweise sind das genau die Fälle, die zwar irgendwann einmal positiv getestet wurden, möglicherweise sogar Corona hatten, diese Krankheit aber folgenlos überstanden und nach Monaten an ganz anderen schwerwiegenden Grunderkrankungen starben. 
 
Im umgekehrten Fall wurden wir von der Statistik Austria niemals kontaktiert, ob vielleicht ein als Coronatoter deklariertes Todesfall nicht doch eher an einer anderen Erkrankung verstorben wäre. In diesem Licht betrachtet sind die Statistiken der Statistik Austria in der Coronacausa »zum Kren-reiben«. 
 
Auch wurden wir nie kontaktiert, ob ein Todesfall in engen zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung nicht doch als Impftoter gewertet werden müsse. Nichts in der Richtung!

Es geht nur darum, die Anzahl der Coronatoten retrospektiv künstlich in die Höhe zu treiben!

 

2 Kommentare:

  1. Das gleiche falsche Spiel wie mit den angeblich überfüllten Spitälern und Intensivstationen.

    Nicht nur bei uns, auch in Deutschland.
    Man baut Intensivbetten ab (weil man nur bei ausgelasteten Stationen Geld bekommt), schließt Spitäler (selbst noch während der Pandemie) und arbeitete bereits vor Covid mit dem Personal am Limit - um dann lautstark zu klagen, man wäre wegen Covid überlastet.

    https://www.youtube.com/watch?v=KgDzJTjbXIM


    Astuga

    AntwortenLöschen
  2. Sog. Übersterblichkeit in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern.
    Was hat die Bundesregierung falsch gemacht?
    Offenbar so einiges, also besser nicht thematisieren.

    https://www.orf-watch.at/Kritik/2021/08/3169

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.