Samstag, 28. August 2021

Die Daniel Düsentriebs der Impfentwicklung

von it's  me   & LePenseur


... haben einen Zahn zugelegt. Brauchte früher die Entwicklung viele Jahre, bisweilen Jahrzehnte (und ist teilweise, etwa bei Malaria oder HIV auch nach Jahrzehnten nicht erfolgreich beendet) — geht's bei Covid19 eins-zwei-drei-im-Sauseschritt:


Ach ja: weil wir gerade eins-zwei-drei erwähnten ...

Wilhelm Busch illustriert diesen Vers, an den bekanntlich der Reim »... läuft die Zeit – wir laufen mit« anschließt, mit einer gesichtslos-unkenntlichen, skelettartigen Figur mit Sense und Sanduhr:


Wenn man sich die immer deutlicher zu Tage tretenden Neben- und Nachwirkungen der »Impfung« so ansieht, kann man nur sagen: wie treffend ...


4 Kommentare:

  1. Am besten gefällt mir ja immer das dumme Argument, die mRNA-Impfung konnte so schnell entwickelt werden weil man eben schon vorher daran geforscht hat.

    Als ob die etablierte Impftechnologie nicht sogar schon rund hundert Jahre alt wäre, und dennoch lässt man sich aus gutem Grund Zeit bei der Markteinführung neuer Impfstoffe.
    Irgendein potentieller Impfstoff ist schnell entwickelt, aber ein wirksamer wie ungefährlicher eben nicht.
    Speed kills!

    Astuga

    AntwortenLöschen
  2. Dr. Peter Breggin über das Netzwerk der Covid-Sociopathen...

    https://tinyurl.com/53xsh2c3
    https://odysee.com/@AlexJonesChannel:c/Dr.-Peter-Breggin-Warns-the-World--COVID-19-Vaccines-are-a-Bioweapon:9?

    Astuga

    AntwortenLöschen
  3. Wer sich nicht impfen lässt, wird Covid bekommen, wie inzwischen alle seriösen Fachmänner sagen. Dann viel Spaß mit eurem süßen lieben Grippchen, ihr Impfverweigerungsheroiker.

    AntwortenLöschen
  4. @Anonym
    Wohl kaum, 1. schützt, wie man mittlerweile sieht, die Impfung nicht zuverlässig vor Covid (es besteht sogar die Gefahr, dass die Immunabwehr deutlich geschwächt wird), dafür hat man 2. das zusätzliche Risiko von Nebenwirkungen.
    Und dieses Risiko steigt bei jedem neuen "Booster shot" - dann mal viel Spaß!

    Und persönlich gesagt, ich hatte Covid bereits.
    War nicht angenehm, aber auch kein Beinbruch.
    Von der Symptomatik deutlich anders als Influenza, aber auch nicht schlimmer.
    Dafür habe ich jetzt einen ungefähr 13 mal stärkeren Schutz als durch die Impfungen (laut neuester israelischer Studie).

    Abgesehen davon gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Medikamenten bzw Substanzen die nachweislich bei Covid helfen.
    Würde man diese anerkennen, dann verlöre aber die Notzulassung für die ungetesten Impfstoffe ihre juristische Grundlage.
    Und es gibt dabei natürlich auch nur wenig zu verdienen.

    Also immer schön blöd bleiben - Regierung und Pharmalobby danken!

    Astuga

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.