Mittwoch, 11. August 2021

Am 19. Juli 1957

 
... hat man den Männern, die in diesem Video zu sehen sind, ganz gewiß auch erzählt, daß alles »völlig sicher und gefahrlos« ist. Wie heute bei der Covid19-»Impfung« ...
 
Als sie dann — die einen früher, die anderen später — an Krebserkrankungen elend krepierten, war's zu spät, die damalige Vertrauensseligkeit zu bedauern. Wir haben dagegen die Chance, daraus zu lernen.


REGIERUNGEN LÜGEN GANZ EINFACH — WEIL
IHNEN DIE MEISTEN GANZ EINFACH GLAUBEN
 
 
ALSO:
 
 
HÖREN  SIE  AUF  DAMIT,  IHNEN  ZU  GLAUBEN
 
JETZT!
 

5 Kommentare:

  1. Ob die pathetische Mahnung des Penseur Gehör findet oder ob eine große Mehrheit von Sektenngeschwurbel die Nase voll hat und die sog. "Systemparteien" wählt, werden wir in wenigen Wochen bei der Bundestagswahl in Deutschland ja sehen.

    AntwortenLöschen
  2. Cher (chère?) Anonym,

    naja, nach dem 20. Juli 1944 war nach internen Gestapo-Berichten die weitaus überwiegende Meinung in Deutschland, daß es zu begrüßen war, daß Stauffenberg scheiterte, denn Hitler sei halt der einzige, der diesen Krieg noch glimpflich beenden könne.

    Die Mehrzahl der Piefkes ist erst später aufgewacht. Gerechterweise ist zu sagen: hätten Sie bspw. 1987/88 eine interne Umfrage in der DDR gemacht, wäre vermutlich auch keine Mehrheit für den Anschluß an Westdeutschland herausgenommen. Und bei anderen Staaten/Völkern wird's auch nicht viel anders sein.

    "Das Volk" ist traditionell passiv und schwenkt erst im letzten Augenblick um — denn bei den meisten ist eben das Sicherheitsbedürfnis (man könnte auch sagen: die Feigheit) sehr stark ausgeprägt.

    AntwortenLöschen
  3. Cher Penseur:
    Was Ihren Vergleich mit dem NS-Regime 1944 betrifft, haben Sie Recht. Aber nicht mit der DDR! Dieses System ist (anders als die von der Mehrheit des Volkes demokratisch an die Macht gewählten Nazis) dem ostdeutschen Volk von den Russen aufoktroyiert worden und hat nie eine Mehrheit im Volk gehabt. S. 17. Juni 1953, keine vier Jahre nach DDR-Gründung. Nur die Panzer der Russen haben verhindert, dass das erbärmliche Regime hinweggefegt worden wäre.

    Hitler dagegen hätte noch Anfang 1945 eine Wahl hoch gewonnen in einem Volk, das ihn ehrlichen Herzens als "Größter Feldherr aller Zeiten" vergötterte. Das ist schon ein großer Unterschied.

    AntwortenLöschen
  4. "Hitler dagegen hätte noch Anfang 1945 eine Wahl hoch gewonnen in einem Volk, das ihn ehrlichen Herzens als "Größter Feldherr aller Zeiten" vergötterte"

    Macht die Sache aber auch nicht besser! Wer 1945 noch an den "Endsieg" glaubte, hatte ein Intelligenzdefizit!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schon wahr. Die Deutschen haben sich freilich noch nie durch politische Intelligenz ausgezeichnet. Das zieht sich als roter Faden durch die deutsche Geschichte. Bis hin zu den allesamt lächerlichen Bundeskanzlern, die durchweg willfährige Satrapen des US-Imperialismus waren und sind. Sowas funktioniert nur bei einem granatendummen Volk. Krautfressen macht nicht gescheit.

      Löschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.