Donnerstag, 24. Juni 2021

Schau, schau, da hat schon wieder einer Selbstmord begangen ...

 
Und, wie nicht zum ersten Mal, es handelt sich um jemanden, der offenbar gewissen US-Interessen lästig war: John McAfee. Die spanischen Behörden, die seine Auslieferung an die USA abgenickt hatten, gehen nun von einem Selbstmord aus.

Angesichts eines Tweets, den McAfee nach seiner Verhaftung in Barcelona veröffentlichte, sind allerdings Fragen angebracht, denn McAfee schrieb darin explizit: 
 
»Know that if I hang myself, a la Epstein, it will be no fault of mine.«

Was die Selbstmordthese der Behörden doch etwas ... ähm ... unwahrscheinlich macht. Aber derlei Vorkommnisse sind in unserer Welt nicht außergewöhnlich. Der gutinformierte Österreicher denkt bspw. an einen früheren Verteidigungsminister, der seinerzeit ebenfalls einen durchaus originellen Selbstmord begangen hat, indem er sich von hinten erschoß. In der Welt lupenreiner Demokraten kann sowas schon mal vorkommen. Offenbar gibt es mehr unerkannte Talente, die nur durch ihren Tod leider daran gehindert werden, diesen Trick, mit dem sie bei »Artisten! Tiere! Attraktionen!« wirklich Furore machen könnten, vor unseren staunenden Augen zu wiederholen.

Zynisch? Aber nicht doch — realistisch! Die Welt ist bekanntlich kein Ponyhof, und für die ungestörte Illusion, in einem Rechtsstaat zu leben, müssen gewisse Kollateralschäden eben in Kauf genommen werden ...


5 Kommentare:

  1. Werter Le Penseur,

    zuweilen hat man so seine Zweifel was die Suizide gewisser Prominenter angeht.

    Lütgendorf's Selbstmord gibt bis heute Rätsel auf. In einer Doku hat der damalige Gerichtsmediziner ausgesagt, dass der Einschusswinkel darauf deutet, dass die Waffe vom Dach aus auf den Kopf gerichtet war. Allerdings hatte sein Auto keine Öffnung am Dach. Ferner gab es auch Gerüchte zum Fall " Lucona " und auch diverse Waffengeschäfte sollen im Spiel gewesen sein. Laut Aussage seines Sohnes anlässlich der Ermordung von Anwar as-Sadat soll er kreidbleich gesagt haben "Ich bin der Nächste".

    Auch was den Fall Haider betrifft gibt es doch einige Unstimmigkeiten. Er hat nie getrunken...warum also sollte er sich einen Tag vor der großen Geburtstagsfeier "volllaufen" lassen. Warum bekam seine Frau nach Ablauf von 10 Jahren die Gewebeproben nicht ausgeliefert. Gegenstände die plötzlich nicht mehr im Auto waren. Selbst Andreas Kohl von der ÖVP sagte bei einem Interview auf ServusTV, dass vieles nicht geklärt sei. Wir werden es wohl nie erfahren.

    eine kleine "Gutenachtgeschichte" für sie....

    Haider hat mich auf eine gewisse Art fasziniert. Er hat mich dazu gebracht gewisse Dinge von verschiedenen Seiten aus zu betrachten. Es ist wie mit ihren Bildern von heute Mittag....beim ersten Bild dachte ich mir "wow".... aber bereits beim zweiten Bild sagte mein Verstand "Nein" ....ein Bluff und bei jedem der darauf folgenden Bilder schüttelte ich nur den Kopf und das letzte Bild hat mich ehrlich gesagt nicht überrascht.
    Haider kritisierte vor allem die Medienberichterstattung. Ich wollte dieser Behauptung nachgehen und so fing ich an die im TV übertragenen Parlamentssitzungen auf meinem Videorecorder aufzunehmen (manche davon 8 Stunden am Stück) und verglich sie mit den gezeigten Ausschnitten der Zeit im Bild. Unterschiedlich wie Tag und Nacht. Ich denke das dies auch der Grund ist warum ich so vieles hinterfrage. Ich habe damals bemerkt wie das mit dem "Framing" ,den Manipulationen usw. funktioniert. Egal wie man zu Haiders Politik steht, er besaß eine brillante Rhetorik, Schlagfertigkeit und ein überdurchschnittlich gutes Geschichtswissen.

    Ich habe mir auch viele Sendungen vom runden Tisch , Sonntag Abend 22 Uhr (heute im Zentrum) angesehen. Eine Sendung ist mir besonders gut in Erinnerung geblieben. Erika Weinzierl versus Ewald Stadler......Weinzierl sagte damals den Satz : Haider schreibt in seinem Buch - Die Freiheit die ich meine -

    "WIR WERDEN DIE POLITISCHE KASTE STÜRZEN!"

    Tja dieser Satz muss bei vielen Zusehern den Eindruck eines bevorstehenden Putsches erweckt haben.....ich habe Stadler genau beobachtet und auf seine Reaktion gewartet... nach wenigen Minuten ergriff er das Wort und korrigierte Weinzierl .....Er sagte: so steht es nicht in seinem Buch dort steht ....

    "Wir werden mit -DEMOKRATISCHEN- Mitteln diese politische Kaste stürzen"

    ....das klingt doch gleich mal anders. Ich bin vermutlich die einzige Österreicherin die sich noch an diese Sendung erinnern kann. Es war nur ein Wort und doch war es enorm wichtig - das Wörtchen "demokratisch".
    In vielen Bereichen werden wir von den Medien manipuliert...mit Worten und Bildern.... jetzt in Zeiten von Corona ist dies gut zu sehen und zu hören überall....im TV, Radio, auf Werbeplakaten usw.
    Es mag vielleicht "irre" klingen, aber es war dieser "verehrte" oder "verhasste" ,wie immer man es sehen mag, Jörg Haider der mich "lehrte" die Dinge von verschiedenen Seiten aus zu sehen. Die "Wahrheit" hat eben zuweilen mehr als nur ein Gesicht und manchmal bleibt sie eben auch im Dunkeln verborgen. 00.45 Gute Nacht schlafen sie gut!

    mlg Alexandra



    AntwortenLöschen
  2. Auf einen Mord mehr oder weniger kommt es in der heutigen Gesellschaft nicht mehr an. Das EU Parlament hat den sog. Matic-Bericht durchgewunken, in dem die Hälfte der Menschheit, nämlich den Frauen, ein Recht zum Mord an ihr ungeborenes Kind zugesprochen wird. Die Gewissensfreiheit des medizinischen Personals wurde zum Straftatbestand der 'unterlassenen medizinischen Behandlung' erklärt. Man kann nur hoffen, dass sich die Gefängnisse mit Menschen füllen, die noch auf ihr Gewissen hören.

    AntwortenLöschen
  3. Tja, werter Gerd, dann müssen Sie eben so gute Überzeugungsarbeit machen, dass bei den nächsten Wahlen eine rechtskatholische Mehrheit im EU-Parlament ist, die diese Gesetze zurücknimmt und Politik im Sinn der Kirche macht. Solange das nicht geschieht, haben andere Wähler erfolgreicher ihre Überzeugungsarbeit verrichtet. So geht das in der Demokratie.

    AntwortenLöschen
  4. Bisher unveröffentliche Teile eines Interviews von McAffee mit Vice...
    https://odysee.com/@unchained:9/McAfee-HiddenInterview-HilaryClinton:a

    "Ich fand keinen Hinweis darauf, dass ich das Ziel einer Verschwörung aus US-Regierungskreisen war (im Zusammenhang mit der Strafverfolgung in Belize), was ich aber herausfand, dass der US-Verteidigungsminister der größte Drogenschmuggler, und der Minister für Immigration der größte Menschenschmuggler war..."

    Astuga

    AntwortenLöschen
  5. Werter Uwe,

    Dann fange ich mit der Überzeugungsarbeit bei Ihnen an: Ist ein 15 Wochen alter Fötus ein Mensch oder nicht? Ich mache es Ihnen leicht: Sie brauchen nur mit Ja oder Nein zu antworten. Gespannte Grüsse.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.