Dienstag, 27. April 2021

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Zehn kleine Schauspieler“ besingt der Chansonnier des Schwefels, und das verlinke ich jetzt einfach mal, weil man die ganze Posse um die erst leicht aufmüpfigen, und dann vom Korrektheitspöbel niedergescheißestürmten Mimen, nicht besser beschreiben kann. Und das auch noch standesgemäß in Versen.

Dazu noch ein wenig fußgenotet:

Erstens: Satire darf alles. Aber nur, solange sie entweder gegen deutsche Köterrassige gerichtet ist oder von einem staatlich verordneten Satire-Hetzer wie Jan Böhmermann kommt; den Idealfall verkörpert eine Kombination aus beidem. Im umgekehrten Falle handelt es sich um Hass und Hetze und Verhöhnung der Toten.

Zweitens: Verhöhnung der Toten ist etwas zutiefst menschenverachtendes. Diese Wertungsvorgabe stammt von den gleichen Deutungshoheiten, deren Hauptgeschäft in der Verhöhnung der Lebenden besteht. Diese können sich allerdings immer noch dagegen wehren. Nur dürfen dürfen sie es inzwischen nicht mehr, das sollte nun auch dem letzten Kulturschaffenden klar sein.

Drittens: Mein Mitleid mit den armen gebeutelten Tatort-Darstellern hält sich in recht engen und sehr überschaubaren Grenzen, denn bisher lebten diese nicht nur ganz gut von politisch korrekt durchgebügelten, als Krimi getarnten und von Zwangsbeiträgen finanzierten Bühnenstücken, sondern haben eingedenk ihrer Reaktionen auf den Shitstorm samt eifriger Distanzierung von „Rechten“ und „AfD“, was inzwischen nur noch Codewörter für „Nazis“ sind, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bisher nicht nur stramm herdenkonform gewählt, sondern werden auch im Herbst – so Merkel überhaupt noch Wahlen zulässt – lieber dem Annalenchen ihre Stimme geben, denn Clubs alter weißer Männer oder gar am Schwefelclub anstreifende Vereine sind aufrecht demokratischen Schauspielern ein Gräuel.

Also geliefert wie bestellt, nicht jammern sondern auf die Rolle in diesem Bühnenstück der Großen Transformation zurückbesinnen und sich als Mietmaul ohne eigene Meinung zur Verfügung stellen, denn nur staatlich akkreditierte meinungsfreie Propagandatransporteure sind als Kulturschaffende in Merkeldeutschland zugelassen; anderen droht – nein, nicht das Schicksal von Biermann oder Krug, denn die hatten noch einen Westen, in den sie flüchten konnten.

***

Lerne: Wer den Mächtigen in den Mastdarm kriecht, ist am Ende auch nur der Angeschissene.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.