Mittwoch, 10. Februar 2021

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Die Tiroler werden weggesperrt, weil dort das Killervirus wütet.

Auch heute wieder das Bundesland mit der zweitkleinsten Inzidenz und dem höchsten Rückgang an Positiven. Sowas muss ja bestraft werden!

***

Die Gefahr, die von den Rechten ausgeht, wird täglich immer größer. Dagegen müssen sich aufrechte Antifaschisten natürlich wappnen. Zur Grundausrüstung des zivilgesellschaftlich organisierten Aktivisten gegen Rassismus und Rechtsextremismus gehören deshalb neben den üblichen Brandsätzen und Totschlägern neuerdings auch Rohrbomben.

Da wird es mal interessant, wie die hier besprochene Statistik dann nächstes Jahr aussieht...

***

Nach Jahren scheint dies wieder ein Winter zu werden, wie er noch vor drei Jahrzehnten als ganz normal galt: mindestens dreimal ordentlich Schnee und im Februar eine saftige Kältewelle. Doch seit Jahren gab es das nicht mehr, und wir hatten uns dieses Übel ja auch verdient, so mit dem Menschmachen des Klimawandels und so. All die Jahre war der „menschgemachte Klimawandel“ schuld daran, dass es keine ordentlichen Winter mehr gab. Und jetzt ratet mal, wer dafür verantwortlich ist, dass dieser Winter in alten Boomern wieder Erinnerungen an die Siebziger weckt? Richtig: der menschgemachte Klimawandel!

Wusste ich‘s doch: die Erderhitzung ist so perfide, dass sie uns während der Erhitzung den Hintern wegfrieren lässt!

***

Wer ein Geschäft betreten will, der muss einen Scanner passieren, in dem Wärmebildkameras seine Körpertemperatur messen und automatisch der richtige Sitz der Maske kontrolliert wird. Schlägt das System Alarm, wird dem Kunden der Zutritt in den Markt verwehrt. Feuchte Träume chinesischer Diktatoren? Nein, des bayerischen Wirtschaftsministers. Der verkauft das gerade als befreienden Kampf gegen den Lockdown. Soll ja keiner auf die Idee kommen, Söder wäre der Einzige mit Überwachungs- und Kontrollwahn.

***

Die Experten der WHO, die blitzschnell nach nur zwölf Monaten in China die Ursache der Corona-Pandemie erforschen wollten, rücken erfolglos wieder ab.

Das Tier, auf das die Übertragung auf den Menschen vermutlich zurückzuführen sei, sei noch nicht gefunden worden, teilten die WHO-Experten und ihre ebenfalls an der Untersuchung beteiligten chinesischen Kollegen bei einer Abschluss-Pressekonferenz in Wuhan mit.“

Kein Wunder. Man kann ja jetzt nicht allen Chinesen den Magen aufschneiden...


3 Kommentare:

  1. Zu den feuchten Träumen des bayerischen Wirtschaftsministers:

    In Deutschland werden Hunde trainiert, um bei Menschen den Coronavirus zu erschnüffeln. Siehe dieses Video und untenstehenden Bericht. „Der Landeschef (Niedersachsens Ministerpräsident Weil) fragt immer wieder nach, ist begeistert von dieser Kontrollmöglichkeit.“

    Video NTD Deutsch

    Bericht MP Weil bei den Corona-Schnüfflern

    ERFOLGSQUOTE: 94 PROZENT! MP Weil bei den Corona-Schnüfflern
    04.02.2021 - 09:12 Uhr
    Teaser-Bild
    MP Weil (2.v.re.) staunt, als „Filou“ in der Kiste die richtigen Corona-Proben erschnüffelt
    Foto: Ole Spata/dpa
    Hannover – Malinois „Filou“ (3) schnuppert an der Box mit den Löchern. Dann bleibt seine Schnauze sekundenlang in einem der Löcher. Ein Piep, dann fällt ein Leckerli aus der Kiste. Zehnmal hintereinander erschnüffelt der Spürhund so eine Corona-Probe.

    „Donnerwetter“, entfährt es MP Stephan Weil (62, SPD), der Mittwoch die Forscher der TiHo besuchte. In Studien überprüften die Wissenschaftler hier, ob Hunde Covid-19-Infizierte aufspüren können. Erfolgsquote: 94 Prozent! Ob die Tiere aber, wie in Dubai oder Helsinki, auch eingesetzt werden, ist noch unklar.

    Weil kann es sich aber vorstellen: „Ein hochinteressantes Mittel, um Menschen nach und nach zu kontrollieren, an Flughäfen, generell an Grenzübergängen.“ Er kann sich die Wuffis auch als Teil von Hygienekonzepten vorstellen, z.B. vor Restaurants, Veranstaltungsräumen. „Das gibt den Gästen sicher ein gutes Gefühl zu wissen, dass in dem Raum dann auch nur Gesunde sitzen.“

    Mit acht Hunden wurden die Studien bisher durchgeführt, die Tiere stammen von der Bundeswehr, erschnüffeln eigentlich Minen, Leichen. Paula Jendrny von der TiHo, die über die Corona-Hunde ihre Doktorarbeit schreibt: „Man kann den Tieren aber alles antrainieren. Solange sie Spaß daran haben, ‚arbeiten‘ wollen. Den Hunden ist es letztlich egal, was sie da erschnüffeln – solange es am Ende für das korrekte Ergebnis eine Belohnung gibt.“

    Die Corona-Spürhunde riechen auch nicht wirklich das Virus. Oberstaasveterinär Dr. Esther Schalke erklärt: „Das Virus befällt die Zellen, dadurch ändert sich der Stoffwechsel, andere Moleküle als normal werden freigesetzt. Das riecht der Hund.“

    Für die Tiere bestand zu keiner Zeit Gefahr: Die Corona-Proben waren minimal, in extra Gläsern verschlossen mit feinporiger Membran, durch die kein Virus dringt. Nach jedem „Arbeitstag“ wurden die hunde außerdem auf Corona getestet – immer negativ.

    Der Landeschef fragt immer wieder nach, ist begeistert von dieser Kontrollmöglichkeit: „Die Tiere wären in der Tat als zusätzliches Mittel gegen Corona einsetzbar.“

    AntwortenLöschen
  2. Wenn man denkt es geht nicht blöder, kommt ein Kurz oder ein Söder :-)

    AntwortenLöschen
  3. werter Fragolin,

    ..... Die Tiroler werden weggesperrt, weil dort das Killervirus wütet.

    Auch heute wieder das Bundesland mit der zweitkleinsten Inzidenz und dem höchsten Rückgang an Positiven. Sowas muss ja bestraft werden!

    Es ist nur noch zum Kotzen!

    Meine Eltern habe ich seit über einem Jahr nicht gesehen... fraglich ob ich sie überhaupt noch mal "lebend" sehen werde. (mein Vater ist 83J.)

    Meine Kinder und mein Enkelkind sind in Tirol, ...würde ich dorthin fahren dürfte ich nicht mehr zurück zu meinem Mann. Familienzusammenführungen finden offensichtlich nur für "besondere Neuhinzugekommene" statt. Die Grenzen sind zu ... außer man kommt per Schiff nach Italien, dann sind die Grenzen selbstverständlich offen. Weder grün noch türkis sollten je wieder das Wort "Familie" in den Mund nehmen!!!!!

    Selbst mein Friseur ist unerreichbar, der sitzt nämlich auch in Tirol.

    so sitze ich jetzt in Wien um mir aus der Ferne das Wüten des Killervirus via ORF, der Quelle aller Wahrheiten, mitzuverfolgen. Sollten unsere "furchtlosen 4" , K., A., N., sowie F., je wieder zur Besinnung kommen , hoffe ich, dass sie es mich als Erste wissen lassen.

    schönen Tag noch und lg Alexandra

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.