Donnerstag, 4. Februar 2021

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

 

Die Schulen in Österreich werden nach den Ferien wieder geöffnet. Für die eine Gruppe montags und dienstags, für die andere Gruppe mittwochs und donnerstags, außer eine Woche später, da ist es für die eine Gruppe mittwochs und donnerstags und für die andere Gruppe montags und dienstags, also genau das Gleiche aber anders herum.

Wer in die Schule reinwill, muss sich vorher grundsätzlich freitesten lassen. Also nur Nasenbohrer kommen freiwillig in die Schule. Haben einige sicher schon lange geahnt.

Gemeinsam haben alle Schüler, dass sie freitags nicht in die Schule müssen. Alle, die deshalb vor Freude hüpfen, haben es verstanden. Es wurde ja versprochen, dass es klimagerecht werden soll, damit die Melonen es mittragen. Was die nicht kapiert haben: wenn es freitags gar keinen Unterricht gibt, ist es kein Schulstreik.

Dass es sowieso nie einer war, weil Schüler nicht streiken können sondern höchstens boykottieren, ist für einen normalen Durchschnittsgrünen zu hoch.

***

Die ECDC rät wissenschaftlich fundiert von der Verpflichtung zu FFP2-Masken ab. In Österreich sind und bleiben sie Pflicht.

Die WHO erklärt wissenschaftlich fundiert Massentestungen von symptomlosen und damit gesunden Menschen für Unsinn. In Österreich wird ab Montag das Freitesten an Schulen und bei Dienstleistern zur verordneten Pflicht.

Sogar die Corona-Heulboje Lauterbach fordert die EMA auf, den inzwischen wissenschaftlich fundiert ebenso wie seine westlichen Konkurrenten getesteten russischen Impfstoff zuzulassen, den Serbien und Ungarn bereits gekauft haben. Österreich lehnt diesen generös ab, denn wir haben zwar zuwenig Impfstoff für die Impfbegeisterten und Sehnsüchtigen, aber dafür zuwenig vom „richtigen“. Ist ja besser als zuviel vom „falschen“.

Man fragt sich, aus welchen Quellen der Gesalbte seine Weisheit schöpft. Und woher er die Gewissheit nimmt, um so viel besser und weiser als der Rest der Welt zu sein, wenn die erst gestern erwähnten Wirtschafts- oder besser Niedergangsdaten beweisen, dass Österreich das mit Abstand mieseste Ergebnis aller EU-Staaten aufweisen kann, wäre auch interessant. Aber eine Korrelation kann man durchaus polemisch zu einer knackigen Aussage instrumentalisieren: mit Grünen in der Regierung knallt man schneller und lauter an die Wand. Eine Dunning-Kruger-Selbsthilfegruppe taugt eben nicht zur Krisenbewältigung.

***

Apropos Selbsthilfegruppe. Ist das schonmal jemandem aufgefallen, dass dieser Begriff eigentlich Unsinn ist? Denn entweder man hilft sich selbst, dann braucht man keine Gruppe, oder man braucht eine Gruppe, aber dann hilft man sich ja nicht selbst. Also besser: Therapiegruppe. Wie in einer Anstalt, in der die Irren die Leitung übernommen und die Angestellten in die Zellen gesperrt haben.

Und diese Irren übernehmen jetzt auch noch die Zwangsmedikation für die Eingesperrten...


3 Kommentare:

  1. https://www.youtube.com/watch?v=tbMwAiBDvkc

    "Da versteht ja jeder Grundschüler mehr von Biologie...."

    AntwortenLöschen
  2. Das gewohnte Bild: Ist mal der "richtige" Impfstoff da, also wenn der den namen Sputnik trägt und aus dem Land der Verheißung kommt, dann ist alle Impfesoterik schnell vergessen.
    Von Russland lernen heißt nicht nur hetzen, es heißt auch impfen lernen...

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    dass man zum Hetzen lernen nicht bis Russland schauen muss, sieht man ja an deinen Ausflüssen. Und nein, ich lasse mir auch das Russengift nicht spritzen, solange für mich die Unbedenklichkeit nicht festgestellt ist. Das Klumpert ist ebenso miserabel getestet und es liegen schon mangels transparenter Berichterstattung aus Putins Reich ebensowenig brauchbare Daten über Nebenwirkungen vor wie von dem ganzen Zeug, das momentan in unseren Altenheimen flächengetestet wird. Also nein, hier steht nirgendwo das, was du dir aus deiner kleinen Hassfibel zusammenschwadronierst. Dass du viel besser nach Russland passt als jeder andere Schreibende hier ist da nur noch ein Treppenwitz am Rande. Der Bonsai-Zar wäre stolz auf dich!
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.