Samstag, 16. Januar 2021

Zu Laschets Erhebung

 
... auf den Partei-Thron erscheint zum Artikel »Laschet neuer CDU-Vorsitzender« von Prof. Alexander Dilger der folgende


Gastkommentar
von francomacorisano
 
 
Türken-Armin Laschie wird CDU-Chef? Also Merkel mit Pipimann! Erinnern wir uns an die erst kürzlich gemachte Aussage der saarländischen Putzfrau: »Die CDU hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sehr stark weiterentwickelt. Sie ist heute eine andere Partei, als sie das vor 10 oder 20 Jahren war. Auch, weil wir heute eine andere Gesellschaft haben«.
 
Das CDU-Establishment wollte Merz ja unbedingt verhindern. Die AfD darf das freuen. Mit einer weiter linken CDU ist rechts davon eben nicht mehr nur die Wand, wie Strauß einstmals sagte…


8 Kommentare:

  1. Ein klares Statement der CDU zur Kontinuität zur Ära Merkel, die jetzt wieder höchstes Ansehen genießt.
    Woran übrigens Merkels Herzensfreunde auf rechtsaußen ihren beachtlichen Anteil haben mit ihrer Dauerhetze, die jeden aufrechten Konservativen nur verstören und zur CDU zurück bringen konnten. Insofern Danke an euch!

    AntwortenLöschen
  2. Jede Partei hat den Vorsitzenden, den sie verdient. Mit Lusche hat die Halbmondpartei endlich ihren Terminator gefunden, der sie endgültig zu einer glibberigen Masse zerfließen und untergehen läßt. Nein, diese Kreatur ist kein Klon der Heimsuchung aus der Uckermark. Deren Heimtücke und Intriganz erreicht ein gefallsüchtiger Dampfplauderer wie dieser klebrige, testosteronfreie Diverse nie und sein Gefasel reicht niemals an die narkotisierende Sinnbefreitheit Merkelscher Kernsätze heran. Die ihn gewählt habenden Apparatschiks werden sich noch wundern, wie viele Positionen (und Pöstchen!) er ohne Not den Grün-Stalinisten überlassen wird. Die enttäuschten "Werte"-CDUler seien jedoch getröstet: Mit ihrem Statthalter des größten Finanzmolochs der Welt wäre der Weg in die große "Transformation" der Oligarchen wahrscheinlich noch kürzer und gewiß ist es ein Segen, daß der rote Cum Ex-Ganove Scholz allenfalls auf einem Sesselchen der Warburg-Bankster landet und nicht in der nächsten Regierung.
    Wo man hinblickt nur noch Ödnis, Fäulnis und Verfall. Oh Herr, setze doch endlich ein Zeichen!

    AntwortenLöschen
  3. werter anonym 11:36!
    aber ein positivum können sie dieser wahl nicht absprechen: die AfD wird hoffentlich erstarken, dann wäre schon ein kleiner schritt aus dieser linlks-links-grün/linken ecke getan.
    lg

    AntwortenLöschen
  4. "Lusche" - Halbmondpartei" - "Terminator" - "glibberige Masse" - "diese Kreatur" - "Heimsuchung aus der Uckermark" - "deren Heimtücke und Intriganz" - "gefallsüchtiger Dampfplauderer" - "dieser klebrige, testosteronfreie Diverse" - "sein Gefasel" - "narkotisierende Sinnbefreitheit Merkelscher Kernsätze".

    So verstörend alle diese Invektiven sind, aber man muss dem Blogbetreiber dankbar sein, dass er immer wieder solche "Postings" aufspielt. Belegen sie doch aufs Eindrucksvollste, wie richtig der (oder die) Leser(in) "Let it be" liegt mit der luziden These, dass solche Hassorgien konservativ, also zivilisiert empfindende Menschen, die politisch sich mit der Merkel-CDU schwer getan haben, am Ende doch dorthin zurück treiben.
    Mit Menschen, die kein einziges Sachargument aufbringen, sondern nur menschenverachtend ad hominem argumentieren und den Gegner als Todfeind ansehen und in einer Art über ihn schreiben, dass ihm jede Würde abspricht - damit können Konservative sich niemals gemein machen.

    Das ist rechts- (und ebenso links)radikal.

    AntwortenLöschen
  5. Werte Sabine W.,
    wer soll das Ihrer Meinung nach sein, der in die Arme Merkels getrieben werden soll?
    Merkels Ost-Beauftragter Marco Wanderwitz zur AfD: "giftiger Abschaum".
    Merkels Vorzeige-Europakonservativer Elmar Brok zur Werte-Union, also den eigenen erzkonservativen Parteikollegen: „Das ist ein Krebsgeschwür, das muss man von absoluter Rücksichtslosigkeit bekämpfen.“
    Und dann das "Dunkeldeutschland", das "Pack" und der "widerliche Dreck", mit dem die "Demokraten" die "Populisten" und "Rechten" so gerne bezeichnen, vom liebevoll zuerkannten Kosenamen "Nazischlampe" ganz zu schweigen, habe ich hoffentlich ausreichend "Sachargumente" der "Konservativen und Demokraten" gebracht, um Ihnen mal die Frage zu stellen, ob Sie den Käse, den Sie da schreiben, wirklich glauben.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  6. Werter Fragolin,
    haben Frau Merkel oder Herr Laschet auch nur eine der Invektiven, die Sie jetzt zitieren, öffentlich gegen andere gebraucht? Falls ja, ersuche ich Sie um Belege. Falls nein, überzeugt mich Ihre Replik nicht, denn die menschenverachtenden Ausdrücke, die ich aus dem Post vorher zitiert habe, bezogen sich auf Merkel und Laschet.

    AntwortenLöschen
  7. „Verbittert ist der schwer zu Versöhnende, der lange Zeit den Zorn festhält; er verschließt die Erregung in seinen Inneren und hört damit erst auf, wenn er Vergeltung geübt hat.“
    Aristoteles, Nikomachische Ethik

    AntwortenLöschen
  8. Werte Sabine W.,
    das ist jetzt aber putzig: Sie begründen, dass Postingbeiträge unbekannter kleiner Steuerzahler "die Konservativen" weg von bösrechten Parteien treiben, lassen im Gegenzug aber nur die persönliche Aussage Ihrer Majestät gelten und nicht die Äußerungen ihrer Entourage. "Die Konservativen" werden also zu einer Partei getrieben, deren zweite Reihe gern auch mal aggressiv herumkotzt, aber weg von einer anderen, wenn private Blogger, die nicht einmal zu dieser Partei gehören, irgendwas Böses über Merkel schreiben?
    Echt jetzt?
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.