Montag, 18. Januar 2021

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

 

Ioannidis hat in einer von der WHO veröffentlichten Metastudie festgestellt, dass harte Lockdown-Maßnahmen durch ihre negativen Effekte weit höheren Schaden anrichten als ihre positiven Effekte nutzen. Unsere von Weisheit und Liebe zum Gevölke durchseelte Bundesregierung hat diese Erkenntnis zu Herzen genommen und sofort den Lockdown verlängert und verschärft.

Und das geht bis zum Sommer so weiter:


***

Die Corona-Regeln folgen der biologischen Entwicklung. Galt am Anfang ein geforderter Mindestabstand von einem Meter, dem infantil-primitiven Pöbel zu besseren Verständlichkeit als „Babyelefant“ verkauft, ist dieses Tierchen natürlich gewachsen und weicht nun dem „Jugendelefanten“. Wir müssen fortan also zwei Meter Abstand halten. Wenn man sich das natürliche Wachstum der Tierchen so anschaut, kann man sich ausrechnen, wann wir vier Meter Abstand halten müssen. Oder für Stadtmenschen: einen Baby-SUV.

Der praktische Test wäre übrigens ganz einfach, ist aber blöderweise streng verboten: wenn beide gegenüberstehenden Personen den rechten Arm waagerecht ausstrecken, dann müsste zwischen den Fingerspitzen ein Abstand von mindestens 18 Zentimetern bleiben. Nur so bleibt mal heil. Holt sich aber auch den polizeilichen Staatsschutz an die Backe. Da ist das Bußgeld wegen Nichteinhaltung des Mindestabstands die eindeutig billigere Variante.

***

Apropos polizeilicher Staatsschutz. Endlich hat uns eine Expertin des international hoch angesehenen, in der Terrorismusbekämpfung erfolgreichen, hochkompetenten und politisch zutiefst neutralen BVT die richtige Sicht der Dinge erklärt: Menschen, die gegen Maßnahmen auf die Straße gehen, die hunderttausende Arbeitsplätze vernichten, zehntausende Menschen in Armut stürzen, tausende Insolvenzen nach sich ziehen und die wirtschaftliche Infrastruktur nachhaltig zerstören, besitzen ein „staatsgefährdendes Potential“. Und ein Staat, der Maßnahmen durchsetzt, die hunderttausende Arbeitsplätze vernichten, zehntausende Menschen in Armut stürzen, tausende Insolvenzen nach sich ziehen und die wirtschaftliche Infrastruktur nachhaltig zerstören, muss vor Gefährdung geschützt werden. Wer künftig also gegen die von Weisheit, Güte und Menschenliebe geprägte Politik unserer Obertanen auf die Straße zu gehen wagt, muss mit Verfolgung durch den für Terrorismus zuständigen polizeilichen Staatsschutz rechnen. Genau so, als würde man den oben beschriebenen Corona-Abstandstest machen. Woran man erkennt: wer gegen Kurz ist, muss ein Nazi sein.

***

Apropos Demo. Ich bin ja immer dafür, mal die Wortwahl der Medien genauer zu betrachten. Angefangen von dem Blödsinn, eine Demonstration gegen die Maßnahmen der Regierung als „Anti-Corona-Demo“ zu bezeichnen. Nach dieser Wortlogik wäre eine grüne Demo gegen Verbotsmaßnahmen der Regierung gegen Drogen eine „Anti-Drogen-Demo“. Man erkennt den Unsinn, und man erkennt auch ganz deutlich die Intention: es darf nicht „Anti-Regierungs-Demo“ oder gar „Anti-Kurz-Demo“ heißen, sonst wird die Sonderpresseförderung gestrichen.

Am Samstag fand ja eine solche Anti-Regierungs-Demo statt, die so aber nicht heißen darf, und da kam es auch zu der üblichen Antifa-Gegenaktion. Das liest sich in der „Kleinen“ dann so:

Eine Gruppe von etwa 15, 20 Gegendemonstranten hatte sich auf die Fahrbahn gesetzt und blockierte den Marsch. "Wir impfen euch alle", schleuderten sie den Anti-Corona-Aktivisten entgegen. Hooligans aus der Fußballszene versuchten sie zu attackieren, die Polizei trennte aber die beiden Gruppen. Die Hooligans richteten ihre Aggressionen auf Medienvertreter. Ein Kameramann der APA berichtete, dass die Aktivisten ihn anpöbelten und bedrohten. Der freie Journalist Michael Bonvalot schrieb auf Twitter, ein Fotograf sei geschlagen und getreten worden, auch er selbst wurde bedroht.“

Ist der nicht gut?

Nochmal so zum genau Mitlesen:

Die Hooligans richteten ihre Aggressionen auf Medienvertreter. Ein Kameramann der APA berichtete, dass die Aktivisten ihn anpöbelten und bedrohten.“

Herrlich, oder? Die natürlich bösrechten coronaleugnenden brutalen Hooligans richteten ihre Aggressionen gegen die Medienvertreter. Aber angepöbelt und angegriffen wurden sie von den Aktivisten. Muss man zweimal lesen, um das zu bemerken. Und wer liest schon zweimal?

Ach ja, „zahlreiche Rechtsextremisten“ nahmen auch an der Demo Teil. Beweis: der Neonazi Küssel reiste mit „zwei Bussen voller Gesinnungsgenossen“ an. Ob es sich bei den Bussen um Reisebusse handelte oder um Kleinbusse ist den Medien keine Erwähnung wert, also kann man von zweiterem ausgehen (ersteres wäre erwähnt worden). Und so werden irgendwas um die 20 angereisten Neonazis unter zehntausenden Demonstranten zu „zahlreichen Rechtsextremisten“.

Grundlagen Medienkompetenz: betrachtet diesen Artikel nicht als Versuch, die Konsumenten umfassend und realitätsnah zu informieren, sondern als Bewerbungsschreiben um Sonderpresseförderungsgelder und als Plattform für Regierungsinserate. Wenn man das einmal verstanden hat, fragt man sich nicht mehr, über welche Realität dort berichtet wird oder warum Tatsachen so seltsam verschraubt werden.


4 Kommentare:

  1. werter fragolin!
    de diktion ist schon doe längste zeit so wie von ihnen beschrieben. als der linke mob vor jahren teile hamburgs in schutt und asche legte, war die rede von aktivisten, antifaschisten, chaoten, aber NIE von linksextremen oder kommunisten.
    wenn martin sellner demonstriert ( wobei dabei noch nie jemand verletzt wurde ) überbieten sich die medien im erfinden möglichst rechtsextremer bezeichnungen für die identitären.
    auch das wort "reichsbürger" ist immer rechtsextrem besetzt, dabei sind die "Aktivisten" ebenfalls reichsbürger: sie lehnen den staat und die ordnungsmacht ab und zahlen keine steuern, weil die meisten studenten und arbeitslose sind.
    ad ende des lockdowns: ich denke, der kommt mit ostern, aber nicht wegen des christl. festes, sondern wegen dem 1 woche später beginnenden ramadan. und wenn unsere friedfertigen orientalen nicht feiern dürfen, dann gibt es unruhen, und das will unsere vorausschauende, sich um uns kümmernde regierung vermeiden.

    AntwortenLöschen
  2. "... den rechten Arm waagerecht ausstrecken, dann müsste zwischen den Fingerspitzen ein Abstand von mindestens 18 Zentimetern bleiben..." you made my day :-))))))))))))

    AntwortenLöschen
  3. @ it's me:
    Den Terminus "Reichsbürger" haben diese Leute selbst für sich kreiert. Weil sie die Bundesrepublik Deutschland als nicht existent ansehen, da für sie das deutsche Reich in den Grenzen (mindestens) von 1937 fortbesteht.
    Dies haben linke "Aktivisten"/Chaoten/Antifanten etc.pp. noch nie behauptet. Deshalb sind sie nicht als "Reichsbürger" zu bezeichnen.

    AntwortenLöschen
  4. @anonym:

    Sinnerfassendes Lesen ist nicht nur bei Artikeln, sondern auch bei Kommentarpostings hilfreich!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.